01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a) Lege wörtli<strong>ch</strong> aus<br />

Wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong> ist die wi<strong>ch</strong>tigste Überlegung bei der Auslegung von Prophetie, daß man diese, wie alle<br />

anderen biblis<strong>ch</strong>en Texte au<strong>ch</strong>, wörtli<strong>ch</strong> auslegen muß. Wenn si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Formen unters<strong>ch</strong>eiden, dur<strong>ch</strong><br />

wel<strong>ch</strong>e prophetis<strong>ch</strong>e Offenbarungen vermittelt werden, so wird do<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> jede Form eine bu<strong>ch</strong>stäbli<strong>ch</strong>e<br />

Wahrheit offenbart. Es ist nun die Aufgabe des Auslegers, diese Wahrheit herauszufinden. Davidson<br />

bekräftigt dies:<br />

I<strong>ch</strong> halte es für das erste Prinzip der Auslegung von Prophetie, den Propheten wörtli<strong>ch</strong> zu lesen, davon<br />

auszugehen, daß der Prophet die wörtli<strong>ch</strong>e Bedeutung im Sinn hatte, daß er si<strong>ch</strong> im wirkli<strong>ch</strong>en Leben <strong>und</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t unter Symbolen bewegte, daß er si<strong>ch</strong> mit konkreten Situationen, Dingen <strong>und</strong> Mens<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

mit abstrakten Begriffen wie 'unsere' Kir<strong>ch</strong>e, Welt usw. befaßte.<br />

Fast ausnahmslos wird eine ni<strong>ch</strong>t-wörtli<strong>ch</strong>e Auslegungsmethode dann angewendet, wenn man den<br />

offensi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Gedanken eines Abs<strong>ch</strong>nittes umgehen will. Anstatt die eigenen Lehrmeinungen in<br />

Übereinstimmung mit der S<strong>ch</strong>rift zu bringen, bedient man si<strong>ch</strong> dieser Auslegungsmethoden, um die<br />

Lehren der S<strong>ch</strong>rift dem eigenen, bevorzugten Lehrgebäude anzupassen.<br />

Zweifellos erfährt die wörtli<strong>ch</strong>e Methode der Auslegung von Prophetie ihre größte Bestätigung dann,<br />

wenn man untersu<strong>ch</strong>t, wie Gott die Prophezeiungen erfüllt hat, deren Erfüllung s<strong>ch</strong>on eingetreten ist.<br />

Dazu Masselink:<br />

Wir können daher unsere Auslegungsmethode für die no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t erfüllten Prophezeiungen von den s<strong>ch</strong>on<br />

erfüllten ableiten, weil wir imstande sind, die Ri<strong>ch</strong>tlinien zur Auslegung unerfüllter Prophetie von<br />

erfüllten Vorhersagen herzuleiten, über die das Neue Testament beri<strong>ch</strong>tet.<br />

Wir leben in der Zeit <strong>und</strong> unters<strong>ch</strong>eiden somit erfüllte <strong>und</strong> unerfüllte Prophetie. Von Gottes Standpunkt<br />

ist die Prophetie eine Einheit <strong>und</strong> dur<strong>ch</strong> die Zeit ni<strong>ch</strong>t zu zerteilen. Da sie eine unteilbare Einheit ist,<br />

werden die Methoden, die bisher zur Erfüllung von Prophezeiungen führten, au<strong>ch</strong> die no<strong>ch</strong> unerfüllten<br />

Prophezeiungen zur Erfüllung bringen. Was nun die s<strong>ch</strong>on erfüllte Prophetie betrifft, so gibt es hier keine<br />

Prophezeiung, die si<strong>ch</strong> anders als wörtli<strong>ch</strong> erfüllt hätte. Das Neue Testament kennt keine andere Methode<br />

zur Erfüllung des Alten Testaments. Auf diese Weise hat Gott, das Ihm eigene Prinzip auf eine feste<br />

Gr<strong>und</strong>lage gestellt. Feinberg sagt:<br />

.... bei der Auslegung von unerfüllten Prophezeiungen müssen die erfüllten Prophezeiungen als Muster<br />

dienen. Man muß si<strong>ch</strong> vergewissern, wie Gott in der Vergangenheit Prophezeiungen erfüllt hat. Dies ist<br />

der einzige Weg, um zu erkennen, wie Er dies künftig tun wird. <strong>Alle</strong> Prophezeiungen über den leidenden<br />

Messias erfüllten si<strong>ch</strong> wörtli<strong>ch</strong> beim ersten Kommen Christi. Wir haben keinen Gr<strong>und</strong> anzunehmen, daß<br />

si<strong>ch</strong> die Vorhersagen über den verherrli<strong>ch</strong>ten <strong>und</strong> herrs<strong>ch</strong>enden Messias auf andere Weise erfüllen.<br />

Wir müssen s<strong>ch</strong>lußfolgern, daß die wörtli<strong>ch</strong>e Erfüllung, von der das Neue Testament beri<strong>ch</strong>tet, die<br />

wörtli<strong>ch</strong>e Methode als Gottes Methode au<strong>ch</strong> im Hinblick auf die no<strong>ch</strong> unerfüllten Prophezeiungen<br />

begründet.<br />

b) Lege in Übereinstimmung zu den gesamten prophetis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>riften aus<br />

Die zweite Regel finden wir in 2.Petr.1,20-21, wo der Autor hervorhebt, "daß keine Weissagung der<br />

S<strong>ch</strong>rift aus eigener Deutung ges<strong>ch</strong>ieht (eigenmä<strong>ch</strong>tig ausgelegt werden darf - Einh)". Prophezeiungen<br />

müssen in Übereinstimmung mit gesamten prophetis<strong>ch</strong>en Heilsplan der S<strong>ch</strong>rift ausgelegt werden. Dazu<br />

Feinberg:<br />

Es gibt einige wohldefinierte Gesetze für die Auslegung von Prophezeiungen. Die S<strong>ch</strong>rift selbst nennt das<br />

allererste <strong>und</strong> wi<strong>ch</strong>tigste. Petrus s<strong>ch</strong>reibt in seinem zweiten Brief, 'daß keine Weissagung der S<strong>ch</strong>rift eine<br />

Sa<strong>ch</strong>e eigener Auslegung ist (Luther)'. Damit ist ni<strong>ch</strong>t gemeint, daß man Prophetie ni<strong>ch</strong>t als Einzelner<br />

(als Laie) auslegen könne. Der Apostel will vielmehr sagen, daß man keine Prophezeiung der S<strong>ch</strong>rift<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!