01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewohner eines Gebiets östli<strong>ch</strong> von Mittelbabylonien, die als Kassiten oder Kossiten (grie<strong>ch</strong>. Kossaioi)<br />

bekannt waren <strong>und</strong> Babylonien zwis<strong>ch</strong>en dem 17. <strong>und</strong> 12. Jahrh<strong>und</strong>ert v.Chr. beherrs<strong>ch</strong>ten ... (2) ein<br />

Land <strong>und</strong> Volk in Nordarabien.<br />

Die S<strong>ch</strong>lußfolgerung von Bauman lautet:<br />

Hesekiel sagte über Gog: "Und du wirst von deinem Ort kommen, vom äußersten Norden her, du <strong>und</strong><br />

viele Völker mit dir" (Hes.38,15). Außerdem ist "Kus<strong>ch</strong>" eines der "vielen Völker", die als Begleiter Gogs<br />

vom "äußersten Norden her" genannt werden. Deshalb ist es offensi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>, daß "Kus<strong>ch</strong>" in Hesekiels<br />

Prophetie ni<strong>ch</strong>t "Äthiopien" in Afrika, sondern ein Land ist, das irgendwo an Persien angrenzt.<br />

Der dritte erwähnte B<strong>und</strong>esgenosse ist Libyen oder Put. Obwohl dies gewöhnli<strong>ch</strong> mit Libyen in Afrika<br />

glei<strong>ch</strong>gesetzt wird, stellt Bauman fest:<br />

... wenn hier an Libyen in Afrika ... geda<strong>ch</strong>t ist, müßte die Armee Libyens, um zu dem Heer Gogs zu<br />

stoßen, direkt dur<strong>ch</strong> die Länder mars<strong>ch</strong>ieren, wo all die Gog feindli<strong>ch</strong> gegenüberstehenden Truppen -<br />

eine gewaltige <strong>und</strong> unzählbare S<strong>ch</strong>ar - versammelt sein werden. Die Armee müßte ostwärts dur<strong>ch</strong><br />

Ägypten, na<strong>ch</strong> Arabien hinauf <strong>und</strong> auf dem Weiterzug in das Land Gogs dur<strong>ch</strong> Palästina mars<strong>ch</strong>ieren.<br />

Dann müßte sie wenden <strong>und</strong> mit Gog in das Land Palästina zurückziehen, um mit den mä<strong>ch</strong>tigen Feinden<br />

(in Form des römis<strong>ch</strong>en Rei<strong>ch</strong>s, A.d.Ü.) zu kämpfen, auf die Gog stoßen muß! ...<br />

Angenommen, John D. Davis hat in seinem Dictionary of the Bible (Biblis<strong>ch</strong>es Wörterbu<strong>ch</strong>, A.d.Ü.)<br />

re<strong>ch</strong>t, demzufolge "Put" südli<strong>ch</strong> oder südöstli<strong>ch</strong> von "Kus<strong>ch</strong>" liegt bzw. das prophetis<strong>ch</strong>e "Kus<strong>ch</strong>" an<br />

Persien angrenzt. Dürfen wir dann ni<strong>ch</strong>t erwarten, daß das Volk von "Put" ... aus der glei<strong>ch</strong>en Region der<br />

Erde hervorbri<strong>ch</strong>t, von wo alle übrigen Völker kommen werden, die im großen "B<strong>und</strong> des Nordens <strong>und</strong><br />

Ostens" zusammenges<strong>ch</strong>lossen werden können?<br />

Somit können wir Put als Na<strong>ch</strong>barland Persiens bzw. Irans lokalisieren.<br />

Der vierte erwähnte B<strong>und</strong>esgenosse ist Gomer. Es gibt ans<strong>ch</strong>einend Beweise zur Erhärtung der Ansi<strong>ch</strong>t,<br />

daß si<strong>ch</strong> dies auf das heutige Deuts<strong>ch</strong>land bezieht. Gaebelein sagt:<br />

Im Talmud werden wertvolle Informationen gegeben: Gomer wird dort als die Germani, die Deuts<strong>ch</strong>en,<br />

angeführt. Daß die Na<strong>ch</strong>kommen Gomers nordwärts zogen <strong>und</strong> si<strong>ch</strong> in Teilen Deuts<strong>ch</strong>lands niederließen,<br />

s<strong>ch</strong>eint eine feststehende Tatsa<strong>ch</strong>e zu sein.<br />

Diese Identifizierung wird von den allermeisten Exegeten <strong>und</strong> Historikern unterstützt.<br />

Der fünfte B<strong>und</strong>esgenosse Rußlands soll Togarma sein. Dies wird im allgemeinen mit der Türkei oder<br />

Armenien glei<strong>ch</strong>gesetzt, obwohl es von einigen auf Mittelasien ausgeweitet wurde. Über dieses Volk<br />

s<strong>ch</strong>reibt Rimmer:<br />

Geographis<strong>ch</strong> gesehen ist Togarma immer das Land gewesen, das wir heute Armenien nennen. So wird<br />

es in den Dokumenten Assyriens bezei<strong>ch</strong>net. I<strong>ch</strong> bin mir si<strong>ch</strong>er, daß kein gebildeter Mens<strong>ch</strong> dazu neigt,<br />

diese spezielle Identifizierung anzufe<strong>ch</strong>ten, da die assyris<strong>ch</strong>en Chroniken dur<strong>ch</strong> antike Autoren wie<br />

Tacitus hinrei<strong>ch</strong>end bestätigt werden. In der Tat erwähnt die gesamte armenis<strong>ch</strong>e Literatur das Land <strong>und</strong><br />

sein Volk als "Das Haus Togarmas", wobei die Armenier an einer, ihrer Literatur um Jahrh<strong>und</strong>erte<br />

vorausgehenden ununterbro<strong>ch</strong>enen Tradition festhalten, indem sie diese mit dem Enkel Japhets<br />

verbinden.<br />

Bauman fügt hinzu:<br />

... Togarma, vermutli<strong>ch</strong> die Stämme Turkestans in Mittelasien eins<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> Sibirien, die Türken <strong>und</strong> die<br />

Armenier.<br />

Togarma <strong>und</strong> all seine Horden ... können eigentli<strong>ch</strong> nur die großen sibiris<strong>ch</strong>en Stämme sein, die si<strong>ch</strong><br />

über den ganzen Norden Asiens bis zum Stillen Ozean erstrecken.<br />

Wie weit si<strong>ch</strong> dieses Volk über die Türkei oder Armenien hinaus ausbreitet, kann ni<strong>ch</strong>t eindeutig<br />

bestimmt werden, do<strong>ch</strong> es könnte mit Rußland zusammenges<strong>ch</strong>lossene asiatis<strong>ch</strong>e Völker umfassen.<br />

Aus der Prophetie Hesekiels erfährt man, daß es eine große Konföderation geben wird, die als B<strong>und</strong> des<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!