01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Das Geri<strong>ch</strong>t über Babylon<br />

Offb.17 umreißt das Geri<strong>ch</strong>t über die große Hure, das abgefallene religiöse System, das in der<br />

Trübsalszeit besteht. Die ungläubige Namens<strong>ch</strong>ristenheit kommt in die Trübsalszeit (Offb.2,22; 3,10),<br />

wobei ein großes religiöses System unter der Herrs<strong>ch</strong>aft der großen Hure entsteht.<br />

a) Die Bes<strong>ch</strong>reibung der Hure<br />

Johannes hat viele Einzelheiten mitgeteilt, die eine Darstellung dieses Systems ermögli<strong>ch</strong>en.<br />

(1) Das System trägt den Stempel einer Hure (Offb.17,2.15.16). Sie behauptete, Braut Christi zu sein,<br />

war aber aus ihrer Stellung der Reinheit gefallen <strong>und</strong> zur Hure geworden.<br />

(2) Das System ist in religiösen Angelegenheiten maßgebend (Offb.17,2.5). Geistli<strong>ch</strong>e Unzu<strong>ch</strong>t bezieht<br />

si<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>rift auf das Festhalten an einem fals<strong>ch</strong>en System.<br />

(3) Das System gibt in politis<strong>ch</strong>en Angelegenheiten den Ton an (Offb.17,3). Man sieht, wie es das Tier<br />

beherrs<strong>ch</strong>t, auf dem es sitzt.<br />

(4) Das System ist sehr wohlhabend <strong>und</strong> einflußrei<strong>ch</strong> geworden (Offb.17,4).<br />

(5) Das System verkörpert ein Entwicklungsstadium der Christenheit, das bisher ni<strong>ch</strong>t geoffenbart wurde<br />

(Offb.17,5), da es als "Geheimnis" (Offb.17,5) bezei<strong>ch</strong>net wird.<br />

(6) Das System hat bei der Verfolgung der Heiligen maßgebli<strong>ch</strong> mitgewirkt (Offb.17,6).<br />

(7) Das System ist eine organisierte Staatsform von weltweitem Ausmaß (Offb.17,15).<br />

(8) Das System wird dur<strong>ch</strong> das Tier als Oberhaupt der römis<strong>ch</strong>en Koalition verni<strong>ch</strong>tet werden, damit<br />

dessen Vorma<strong>ch</strong>tstellung ni<strong>ch</strong>t gefährdet werden kann (Offb.17,16-17).<br />

b) Die Identität der Hure<br />

Hislop hat in seinem genau belegten Bu<strong>ch</strong> The Two Babylons (Die beiden Babylons, A.d.Ü.) die<br />

Beziehung verfolgt, die zwis<strong>ch</strong>en dem antiken Babylon sowie der Lehre <strong>und</strong> Praxis des Systems der Hure<br />

besteht, das das "Geheimnis Babylon" genannt wird.<br />

Ironside ist der glei<strong>ch</strong>en Entwicklung mit folgenden Worten na<strong>ch</strong>gegangen:<br />

Das Weib ist ein religiöses System, das die zivile Obrigkeit zumindest eine Zeitlang beherrs<strong>ch</strong>t. Der<br />

Name an ihrer Stirn sollte es uns s<strong>ch</strong>nell ermögli<strong>ch</strong>en, sie zu identifizieren. Do<strong>ch</strong> dabei tun wir gut daran,<br />

in unser Altes Testament zurückzugehen <strong>und</strong> zu sehen, was dort in bezug auf das eigentli<strong>ch</strong>e Babylon<br />

geoffenbart ist, denn si<strong>ch</strong>er wird das eine das andere beleu<strong>ch</strong>ten ...<br />

... wir erfahren, daß der Gründer von Bab-el bzw. Babylon Nimrod war, von dessen gottlosen Taten wir<br />

in 1.Mo.10 lesen. Er verkörperte das Urbild des Abgefallenen im Zeitalter der Patriar<strong>ch</strong>en ... er<br />

überredete seine B<strong>und</strong>esgenossen <strong>und</strong> Anhänger dazu, si<strong>ch</strong> zusammenzutun <strong>und</strong> "eine Stadt <strong>und</strong> einen<br />

Turm (zu bauen), dessen Spitze an den Himmel rei<strong>ch</strong>e" ... worin man den Tempel <strong>und</strong> das religiöse<br />

Zentrum (wörtl. "Treffpunkt", A.d.Ü.) für diejenigen sehen muß, die ni<strong>ch</strong>t im Gehorsam gegenüber dem<br />

Wort des HERRN lebten ... sie nannten ihre Stadt <strong>und</strong> den Turm Bab-El, das Tor Gottes. Do<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>on bald<br />

wurde dies dur<strong>ch</strong> göttli<strong>ch</strong>es Geri<strong>ch</strong>t in Babel (Verwirrung) abgeändert. Es trug von Anfang an den<br />

Stempel des Unwirkli<strong>ch</strong>en, denn uns wird gesagt: "Der Ziegel diente ihnen als Stein, <strong>und</strong> das Erdharz<br />

diente ihnen als Mörtel." Eine Na<strong>ch</strong>äffung dessen, was reell <strong>und</strong> wahrheitsgetreu ist, hat Babylon seitdem<br />

in allen Zeitaltern gekennzei<strong>ch</strong>net.<br />

Nimrod oder Nimroud-bar-Kus<strong>ch</strong> ... war ein Enkel Hams, des unwürdigen Sohns Noahs ... Noah hatte<br />

die Offenbarung des wahren Gottes über die Flut hinaus bewahrt ... Andererseits s<strong>ch</strong>eint Ham allzu lei<strong>ch</strong>t<br />

vom Abfall beeinflußt worden sein, der die Flut verursa<strong>ch</strong>te, denn er geht ni<strong>ch</strong>t mit si<strong>ch</strong> selbst ins Geri<strong>ch</strong>t<br />

... Sein Name ... bedeutet "dunkelhäutig", "dunkel geworden" oder no<strong>ch</strong> genauer "der von der Sonne<br />

Verbrannte". Und der Name weist auf den Zustand der Seele des Mens<strong>ch</strong>en hin ... dem himmlis<strong>ch</strong>en Li<strong>ch</strong>t<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!