01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ni<strong>ch</strong>t einhält, kann Er ... dem Abraham notfalls sogar aus den Steinen Kinder erwecken (Mt.3,9). Do<strong>ch</strong><br />

anstatt mit einem W<strong>und</strong>er dahingehend einzugreifen, daß ein sol<strong>ch</strong>es Ergebnis zustande kommt, erweckt<br />

Gott dem Abraham eine Na<strong>ch</strong>kommens<strong>ch</strong>aft aus den Nationen, indem Er sie dur<strong>ch</strong> Glauben an Christus<br />

einpfropft <strong>und</strong> sie aufgr<strong>und</strong> ihres re<strong>ch</strong>tfertigenden Glaubens, den Abraham hatte, als dessen Kinder<br />

ansieht.<br />

Ganz glei<strong>ch</strong>, wel<strong>ch</strong>e dieser beiden Ansi<strong>ch</strong>ten übernommen wird - das Wort des HERRN stellt denno<strong>ch</strong><br />

die Ankündigung der Zurücknahme des Rei<strong>ch</strong>sangebotes an Israel zu diesem Zeitpunkt dar, weil es Ihn<br />

als Messias verwarf. Peters stellt fest:<br />

Jesus verkündigte gegen Ende Seines Dienstes, daß das Rei<strong>ch</strong> nahe wäre (Lk.21,31).<br />

... Genau in dem Augenblick, als die Vertreter des Volkes zur Beratung zusammenkamen <strong>und</strong> einen<br />

Ans<strong>ch</strong>lag gegen Jesus planten, um Ihn hinzuri<strong>ch</strong>ten, änderte si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Ausführung des ersten Teils Seines<br />

Auftrags au<strong>ch</strong> Sein Verkündigungsstil. Anstatt zu verkündigen, daß das Rei<strong>ch</strong> dem Volk nahe sei, deutet<br />

Er jetzt in Seinen Aussagen direkt an, daß es ni<strong>ch</strong>t vor der Tür stehe. "Das Rei<strong>ch</strong> Gottes wird von eu<strong>ch</strong><br />

weggenommen <strong>und</strong> einer Nation gegeben werden, wel<strong>ch</strong>e dessen Frü<strong>ch</strong>te bringen wird" (Mt.21,43) ist<br />

bereits eine endgültige Feststellung ...<br />

Aber wir finden no<strong>ch</strong> deutli<strong>ch</strong>ere Ankündigungen. So wird in Lk.19,41-44 ... anstelle eines Rei<strong>ch</strong>s eine<br />

ernste Bedrohung vorgestellt: Fur<strong>ch</strong>tbare Nöte werden hereinbre<strong>ch</strong>en. Dies au<strong>ch</strong> in Mt.23,37.38 ... statt<br />

daß dann ein Rei<strong>ch</strong> zu ihnen kommt, ist die Zerstreuung (des Volkes, A.d.Ü.) <strong>und</strong> die Zerstörung der Stadt<br />

infolge seiner unbußfertigen Haltung bes<strong>ch</strong>lossen ... In Lk.21,31 ... wird aufgr<strong>und</strong> der tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en<br />

Mordpläne der Volksvertreter das Angebot zurückgenommen. Der Aufs<strong>ch</strong>ub des Rei<strong>ch</strong>s, das Israel jetzt<br />

ni<strong>ch</strong>t nahe bevorsteht, wird dort ohne Ums<strong>ch</strong>weife festgestellt, indem bestimmte Ereignisse aufgezählt<br />

werden, die vor seinem erneuten Herannahen stattfinden sollen ... keines davon trat zwis<strong>ch</strong>en ihrer<br />

Ankündigung <strong>und</strong> dem Pfingsttag ein. Daher konnte das Rei<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t aufgeri<strong>ch</strong>tet werden ... Lk.19,11-27<br />

beweist überzeugend unsere Aussage. Jesus erzählte dieses Glei<strong>ch</strong>nis, weil "sie meinten, daß das Rei<strong>ch</strong><br />

Gottes alsbald ers<strong>ch</strong>einen sollte" ... das Glei<strong>ch</strong>nis wird wiedergegeben, um ... darauf hinzuweisen, daß<br />

das Rei<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t sofort, sondern erst na<strong>ch</strong> Ablauf eines unbestimmten Zeitraums ers<strong>ch</strong>einen wird ...<br />

Christus sagt nur Seine Leiden <strong>und</strong> Seinen Tod gegen Ende Seines Dienstes öffentli<strong>ch</strong> voraus (Mt.20,17-<br />

20; Joh.12,32-34 usw.). Dies ges<strong>ch</strong>ah absi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> ... Als Er verworfen wurde <strong>und</strong> man alles dransetzte,<br />

um Ihn zu töten, hinderte Ihn ni<strong>ch</strong>ts mehr, Gottes Absi<strong>ch</strong>ten angesi<strong>ch</strong>ts dieser Verwerfung <strong>und</strong> Seine<br />

Gegenmaßnahmen zu enthüllen.<br />

I. Das Israel erneut angebotene theokratis<strong>ch</strong>e Rei<strong>ch</strong><br />

Das "Evangelium des Rei<strong>ch</strong>s" (Mt.24,14) wurde von Johannes (Mt.3,3), von den besonders beauftragten<br />

Jüngern (Mt.10,7), von den Siebzig (Lk.10,9) <strong>und</strong> vom HERRN (Mt.4,17) verkündigt. Damit wurde die<br />

gute Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>t proklamiert, daß das verheißene Rei<strong>ch</strong> "nahe" gekommen war. Der HERR läßt erkennen,<br />

daß die glei<strong>ch</strong>e gute Na<strong>ch</strong>ri<strong>ch</strong>t wieder verkündigt werden wird: "Und dieses Evangelium des Rei<strong>ch</strong>s wird<br />

gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis" (Mt.24,24). Obwohl die<br />

Bots<strong>ch</strong>aft beim ersten Kommen auf Israel bes<strong>ch</strong>ränkt war, wird sie vor der Wiederkunft ni<strong>ch</strong>t nur ihm,<br />

sondern der ganzen Welt gepredigt werden. Diese Verkündigung während der Trübsalszeit dur<strong>ch</strong> den<br />

gläubigen Überrest (Offb.7), sowie dur<strong>ch</strong> die beiden Zeugen (Offb.11) <strong>und</strong> dur<strong>ch</strong> Elia (Mt.17,11)<br />

kennzei<strong>ch</strong>net den Beginn des letzten S<strong>ch</strong>rittes bei der Verwirkli<strong>ch</strong>ung des Heilsplans des theokratis<strong>ch</strong>en<br />

Rei<strong>ch</strong>s.<br />

II. Das bei der Wiederkunft eingeführte theokratis<strong>ch</strong>e Rei<strong>ch</strong><br />

Die Bots<strong>ch</strong>aft der Engel kündigt die Aufri<strong>ch</strong>tung des theokratis<strong>ch</strong>en Rei<strong>ch</strong>s mit folgenden Worten an:<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!