01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

getötet (Offb.13,1-10; vgl. au<strong>ch</strong> Offb.11,7; A.d.Ü.). In bezug auf die Zeit ihres Todes sagt der glei<strong>ch</strong>e<br />

Autor:<br />

Dur<strong>ch</strong> Kopfre<strong>ch</strong>nen wird man s<strong>ch</strong>nell herausfinden, daß die den beiden Zeugen anvertraute prophetis<strong>ch</strong>e<br />

Zeit (1260 Tage) dreieinhalb Jahre beträgt. In wel<strong>ch</strong>er Hälfte der Trübsal werden diese Zeugen demna<strong>ch</strong><br />

weissagen? Oder wird ihr Zeugnis ni<strong>ch</strong>t auf eine Hälfte der sieben Jahre bes<strong>ch</strong>ränkt sein, sondern von<br />

einer Hälfte in die andere übergehen? I<strong>ch</strong> denke ni<strong>ch</strong>t, daß wir diesbezügli<strong>ch</strong> dogmatis<strong>ch</strong> sein können. Es<br />

liegt eine bedenkenswerte Logik in dem Argument, daß sie ihr Zeugnis während der ersten Hälfte der<br />

prophetis<strong>ch</strong>en Wo<strong>ch</strong>e Daniels ablegen werden <strong>und</strong> ihr Märtyrertod der erste Akt der Verfolgung dur<strong>ch</strong><br />

das Tier sein wird, na<strong>ch</strong>dem es seinen B<strong>und</strong> mit den Juden gebro<strong>ch</strong>en hat (Dan.9,27). Ihr Dienst wird mit<br />

Ma<strong>ch</strong>t über ihre Feinde verb<strong>und</strong>en sein, wohingegen na<strong>ch</strong> Dan.7,21 das "kleine Horn" (wel<strong>ch</strong>es das Tier<br />

ist) gegen die Heiligen Krieg führt <strong>und</strong> sie besiegt. Dies wird in der zweiten Hälfte der Wo<strong>ch</strong>e ges<strong>ch</strong>ehen.<br />

Andererseits beziehen si<strong>ch</strong> die "zwei<strong>und</strong>vierzig" Monate in Offb.11,2 zweifellos auf die zweite Hälfte der<br />

Trübsal, wobei die Verkündigungszeit der beiden Zeugen damit übereinzustimmen s<strong>ch</strong>eint. Außerdem<br />

wird von ihrem Zeugnis unmittelbar vor dem Blasen der Siebten Posaune beri<strong>ch</strong>tet, <strong>und</strong> dieses Ereignis<br />

führt uns direkt in das Tausendjährige Rei<strong>ch</strong>. Do<strong>ch</strong> die genaue Zeit, wann das Zeugnis erfolgen wird, ist<br />

für Gläubige dieses Zeitalters unwesentli<strong>ch</strong> - zur von Gott bestimmten Zeit werden wir sie kennen, <strong>und</strong><br />

das wird die ri<strong>ch</strong>tige Zeit sein.<br />

VI. Wird Elia wiederkommen?<br />

Fragen in Verbindung mit der vorhergehenden Erörterung sind die Fragen na<strong>ch</strong> Elia: Ist er gekommen?<br />

Wird er wirkli<strong>ch</strong> wiederkommen? Oder wird einer in dem Geist <strong>und</strong> der Kraft des Elia kommen, der aber<br />

ni<strong>ch</strong>t der Prophet selbst ist? Dies ist an si<strong>ch</strong> <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> seiner Bedeutung für die Identität der Zeugen<br />

wi<strong>ch</strong>tig.<br />

a) Elia wird ni<strong>ch</strong>t wiederkommen<br />

Es gibt eine Auslegung dieser Fragen, die besagt, daß Johannes der Täufer all das über den Vorläufer<br />

Vorausgesagte völlig erfüllte <strong>und</strong> Elia ni<strong>ch</strong>t wiederkommen wird. Diese Position beruht auf mehreren<br />

Hauptargumenten.<br />

(1) Das allgemein anerkannte Prinzip einer Zwis<strong>ch</strong>enzeit in der S<strong>ch</strong>rift wird als Beweis angeführt. Na<strong>ch</strong><br />

dieser Ansi<strong>ch</strong>t sah Malea<strong>ch</strong>i in seiner Prophetie zwei völlig vers<strong>ch</strong>iedene Ereignisse (4,5-6), betra<strong>ch</strong>tete<br />

sie aber als eins. Somit konnte Johannes den ersten Teil beim ersten Kommen des Christus erfüllen, wenn<br />

der Rest au<strong>ch</strong> auf die Erfüllung bei der Wiederkunft des Christus warten muß.<br />

(2) Es war gesagt worden, daß Elia kommen würde, "ehe der Tag des HERRN kommt, der große <strong>und</strong><br />

fur<strong>ch</strong>tbare" (Mal.4,5). Folgli<strong>ch</strong> muß man feststellen, daß Johannes dieser Elia war, oder daß ein anderer<br />

Elia vor der Trübsalszeit kommen muß, was die Lehre der Naherwartung zuni<strong>ch</strong>te ma<strong>ch</strong>en würde.<br />

(3) Mt.24 <strong>und</strong> 25, die den Heilsplan für Israel in der Trübsalszeit umreißen, beziehen si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t auf den<br />

Dienst des Elia in jener Zeit.<br />

(4) Der Dienst der beiden Zeugen beinhaltet das Geri<strong>ch</strong>t, während der Dienst des Elia darin besteht, "das<br />

Herz ... zu ... wenden", so daß in der zeitli<strong>ch</strong>en Abfolge von Offb.4-19 kein Dienst wie der des Elia<br />

erwähnt wird.<br />

(5) Christus legt in Mt.11,14 <strong>und</strong> 17,12 eindeutig dar, daß Johannes der prophezeite Elia war.<br />

Als Erwiderung auf diese Argumente können wir feststellen:<br />

(1) Das Prinzip einer Zwis<strong>ch</strong>enzeit erkennen wir eindeutig an, do<strong>ch</strong> obwohl eine sol<strong>ch</strong>e mögli<strong>ch</strong> ist, muß<br />

sie ni<strong>ch</strong>t unbedingt vorhanden sein. Das ist ein Kompromiß, der diese Position erhärtet.<br />

(2) Es stimmt, daß Elia kommen wird, "ehe der Tag des HERRN kommt, der große <strong>und</strong> fur<strong>ch</strong>tbare"<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!