01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Die Prophetie untermauert die Ansi<strong>ch</strong>t, wona<strong>ch</strong> die Gemeinde ein Geheimnis ist, das im Alten<br />

Testament ni<strong>ch</strong>t geoffenbart wurde. Walvoord sagt:<br />

Ri<strong>ch</strong>tig ausgelegt beweisen die 70 Wo<strong>ch</strong>en Daniels, wohin die <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>e Gemeinde <strong>und</strong> Israel in der<br />

Absi<strong>ch</strong>t Gottes individuell gehören. Die 70 Wo<strong>ch</strong>en Daniels beziehen si<strong>ch</strong> völlig auf Israel <strong>und</strong> sein<br />

Verhältnis zu heidnis<strong>ch</strong>en Mä<strong>ch</strong>ten sowie auf die Ablehnung des Messias dur<strong>ch</strong> Israel. An die nur von<br />

Gott gehegte Absi<strong>ch</strong>t, ein Volk aus jeder Nation zu berufen, das die Gemeinde <strong>und</strong> den Heilsplan des<br />

jetzigen Zeitalters umfassen sollte, ist in dieser Prophetie nirgends geda<strong>ch</strong>t.<br />

Dies liefert einen zusätzli<strong>ch</strong>en Beweis dafür, daß die Gemeinde in Offb.4-19 ni<strong>ch</strong>t vorkommt <strong>und</strong><br />

entrückt worden sein muß, bevor Israels Heilsplan erneut beginnt.<br />

d) Die Weissagung gibt uns die göttli<strong>ch</strong>e Chronologie der Prophetie. McClain bemerkt dazu:<br />

In den Voraussagen der Siebzig Wo<strong>ch</strong>en besitzen wir den unentbehrli<strong>ch</strong>en <strong>ch</strong>ronologis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>lüssel für<br />

die gesamte neutestamentli<strong>ch</strong>e Prophetie. Die in Matthäus <strong>und</strong> Markus aufgezei<strong>ch</strong>nete große<br />

prophetis<strong>ch</strong>e Rede unseres HERRN ordnet die Zeit der letzten <strong>und</strong> größten Drangsal Israels eindeutig<br />

den Tagen der 70. Wo<strong>ch</strong>e in der Prophetie Daniels zu (Dan.9,27; Mt.24,15-22; Mk.13,14-20). Und der<br />

größere Teil der Offenbarung ist ledigli<strong>ch</strong> eine Erweiterung der Prophetie Daniels innerhalb des<br />

<strong>ch</strong>ronologis<strong>ch</strong>en Rahmens, der von derselben 70. Wo<strong>ch</strong>e vorgegeben wird. Sie ist in zwei glei<strong>ch</strong>e<br />

Zeiträume eingeteilt, von denen si<strong>ch</strong> jeder über 1260 Tage bzw. 42 Monate oder 3,5 Jahre (Offb.11,2-3;<br />

12,6.14; 13,5) erstreckt. Daher müssen ohne ein Verständnis für die Einzelheiten der Siebzig Wo<strong>ch</strong>en<br />

Daniels alle Versu<strong>ch</strong>e zur Auslegung der neutestamentli<strong>ch</strong>en Prophetie weithin fehls<strong>ch</strong>lagen.<br />

2. Die wi<strong>ch</strong>tigen Faktoren in der Prophetie Daniels. Es ist notwendig, darauf zu a<strong>ch</strong>ten, worauf in der<br />

dur<strong>ch</strong> Daniel übermittelten Prophetie das größte Gewi<strong>ch</strong>t gelegt wird. McClain faßt dies wie folgt<br />

zusammen:<br />

1. Die ganze Prophetie hat mit Daniels "Volk" <strong>und</strong> Daniels "Stadt", d.h. mit dem Volk Israel <strong>und</strong> der<br />

Stadt Jerusalem, zu tun (V.24).<br />

2. Zwei vers<strong>ch</strong>iedene Fürsten werden erwähnt, die ni<strong>ch</strong>t verwe<strong>ch</strong>selt werden sollten: der erste wird<br />

Messias der Fürst genannt (V.25), <strong>und</strong> der zweite wird als der kommende Fürst bes<strong>ch</strong>rieben (V.26).<br />

3. Der gesamte betreffende Zeitraum wird mit genau siebzig Wo<strong>ch</strong>en angegeben (V.24). Diese 70<br />

Wo<strong>ch</strong>en werden wiederum in drei kleinere Perioden eingeteilt:<br />

- zuerst ein Zeitraum von sieben Wo<strong>ch</strong>en;<br />

- dana<strong>ch</strong> ein Zeitraum von 62 Wo<strong>ch</strong>en;<br />

- <strong>und</strong> s<strong>ch</strong>ließli<strong>ch</strong> ein Zeitraum von einer Wo<strong>ch</strong>e (V.25.27).<br />

4. Der Beginn der gesamten Periode der 70 Wo<strong>ch</strong>en wird eindeutig auf das "Ausgehen des Wortes,<br />

Jerusalem wiederherzustellen <strong>und</strong> zu bauen" (V.25) festgelegt.<br />

5. Das Ende der sieben Wo<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> der 62 Wo<strong>ch</strong>en (zusammen 69 Wo<strong>ch</strong>en) wird dur<strong>ch</strong> das<br />

Ers<strong>ch</strong>einen des Messias als dem "Fürsten" Israels (V.25) gekennzei<strong>ch</strong>net sein.<br />

6. Zu einem späteren Zeitpunkt, "na<strong>ch</strong> den zwei<strong>und</strong>se<strong>ch</strong>zig Wo<strong>ch</strong>en" im Ans<strong>ch</strong>luß an die ersten sieben<br />

(d.h. na<strong>ch</strong> 69 Wo<strong>ch</strong>en), wird der Messias als der Fürst "weggetan" werden (vgl. Anm. Elberf sowie<br />

Menge <strong>und</strong> Jerusalemer, A.d.Ü.), <strong>und</strong> Jerusalem wird erneut vom Volk eines anderen "Fürsten" zerstört<br />

werden, der no<strong>ch</strong> kommen soll (V.26).<br />

7. Na<strong>ch</strong> diesen beiden bedeutsamen Ereignissen kommen wir zur letzten oder 70. Wo<strong>ch</strong>e, deren Beginn<br />

dur<strong>ch</strong> den Abs<strong>ch</strong>luß eines festen B<strong>und</strong>es oder Vertrages zwis<strong>ch</strong>en dem kommenden Fürsten <strong>und</strong> dem<br />

jüdis<strong>ch</strong>en Volk für die Dauer "einer Wo<strong>ch</strong>e" (V.27) gekennzei<strong>ch</strong>net sein wird.<br />

8. In der "Mitte" dieser 70. Wo<strong>ch</strong>e (vgl. Luther '56 u. Anm. Rev.Elberf, A.d.Ü.) wird der kommende Fürst<br />

unter offensi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>em Bru<strong>ch</strong> seines Vertrages die jüdis<strong>ch</strong>en Opfer plötzli<strong>ch</strong> aufhören lassen <strong>und</strong> über<br />

dieses Volk eine Zeit des Zorns <strong>und</strong> der Verwüstung bringen, die bis zur "Vollendung" (Jerusalemer) der<br />

Wo<strong>ch</strong>e andauert (V.27).<br />

9. Mit dem vollständigen Abs<strong>ch</strong>luß der gesamten Periode wird eine Zeit großer <strong>und</strong> no<strong>ch</strong> nie<br />

dagewesener Segnungen für das Volk Israel eingeleitet werden (V.24).<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!