01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e) Der verborgene S<strong>ch</strong>atz (Mt.13,44). Das Ziel dieses Glei<strong>ch</strong>nisses besteht darin, das Verhältnis Israels<br />

zum jetzigen Zeitalter zu bes<strong>ch</strong>reiben. Obwohl es von Gott bis zum Ende dieses Zeitalters beiseite gesetzt<br />

wurde, ist Israel ni<strong>ch</strong>t vergessen, wobei si<strong>ch</strong> das gegenwärtige Zeitalter auf Gottes Heilsplan bezieht. Wir<br />

stellen fest,<br />

(1) daß ein einzelner, <strong>und</strong> zwar der Herr Jesus Christus, einen S<strong>ch</strong>atz erwirbt. Dieser Kauf erfolgte am<br />

Kreuz.<br />

(2) Dieser S<strong>ch</strong>atz ist in einem Acker verborgen, für Mens<strong>ch</strong>en unsi<strong>ch</strong>tbar, aber dem Käufer bekannt.<br />

(3) Während des Zeitalters gelangt der Käufer ni<strong>ch</strong>t in den Besitz Seines erworbenen S<strong>ch</strong>atzes, sondern<br />

kann nur den Acker in Besitz nehmen, in dem der S<strong>ch</strong>atz liegt. Das Glei<strong>ch</strong>nis zeigt, daß Christus die<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Annahme Israels in diesem Zeitalter gelegt hat, selbst wenn es damit endet, ohne daß<br />

Er Seinen S<strong>ch</strong>atz in Besitz genommen hat. Der S<strong>ch</strong>atz wird ausgegraben werden, wenn Er kommt, um<br />

Sein Rei<strong>ch</strong> aufzuri<strong>ch</strong>ten. Israel ist jetzt (geistli<strong>ch</strong>, A.d.Ü.) blind, aber Eigentumsvolk.<br />

f) Die Perle (Mt.13,45-46). Obwohl einige die Perle mit dem gläubigen Überrest in Verbindung bringen,<br />

der am Ende des Zeitalters errettet wird, beziehen die meisten Ausleger die Perle auf die Gemeinde.<br />

Somit läßt der HERR erkennen, daß Er im gegenwärtigen Zeitalter neben dem Kauf des S<strong>ch</strong>atzes (Israel)<br />

au<strong>ch</strong> das als persönli<strong>ch</strong>en Besitz erwerben wird, was (wie bei der Mus<strong>ch</strong>el, A.d.Ü.) dur<strong>ch</strong> Leiden gebildet<br />

wurde: die Gemeinde. Wir stellen fest,<br />

(1) daß die Gemeinde, wie die Perle, dur<strong>ch</strong> Kauf Eigentum Christi, des "Kaufmanns", wird.<br />

(2) Die Gemeinde soll, wie die Perle, dur<strong>ch</strong> allmähli<strong>ch</strong>e Absonderung gebildet werden.<br />

(3) Die Gemeinde kann, wie die Perle, nur dadur<strong>ch</strong> Seine Zierde werden, daß sie aus dem Ort ihrer<br />

Bildung herausgelöst wird (bei der Entrückung, A.d.Ü.). Dies muß mit dem zuvor erörterten Ziel des<br />

gegenwärtigen Zeitalters in Verbindung gebra<strong>ch</strong>t werden.<br />

g) Das Fis<strong>ch</strong>netz (Mt.13,47-50). Dieses Glei<strong>ch</strong>nis läßt erkennen, daß das Zeitalter mit Geri<strong>ch</strong>t enden<br />

wird. Es wird in erster Linie die heidnis<strong>ch</strong>en Völker treffen, da das Netz ins Meer ausgeworfen werden<br />

soll (V.47). Dies steht im Gegensatz zum Geri<strong>ch</strong>t über Israel, das im zweiten Glei<strong>ch</strong>nis bes<strong>ch</strong>rieben wird.<br />

Die Ungläubigen werden vom Rei<strong>ch</strong>, das aufgeri<strong>ch</strong>tet werden soll, ausges<strong>ch</strong>lossen werden, wie zuvor in<br />

den Glei<strong>ch</strong>nissen gelehrt wurde, aber die Gere<strong>ch</strong>ten werden darin aufgenommen werden.<br />

Man muß feststellen, daß es eine Parallele zwis<strong>ch</strong>en den "Geheimnissen des Rei<strong>ch</strong>s der Himmel" in<br />

Mt.13 <strong>und</strong> den von Paulus angespro<strong>ch</strong>enen Geheimnissen gibt. Das Geheimnis des Säemanns glei<strong>ch</strong>t dem<br />

Geheimnis der Gottseligkeit in 1.Tim.3,16. Das Glei<strong>ch</strong>nis vom Unkraut im Weizen <strong>und</strong> das Glei<strong>ch</strong>nis<br />

vom Senfkorn sind mit dem Geheimnis der Gesetzlosigkeit in 2.Thes.2,7 verglei<strong>ch</strong>bar, das den einen<br />

bes<strong>ch</strong>reibt, der das Haupt eines (anti<strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>en, A.d.Ü.) Systems ist. Das Glei<strong>ch</strong>nis vom Sauerteig<br />

entspri<strong>ch</strong>t dem Geheimnis Babylons in Offb.17,1-7. Das Geheimnis vom verborgenen S<strong>ch</strong>atz kommt dem<br />

Geheimnis der Blindheit Israels in Röm.11,25 (vgl. Anm. Elberf, A.d.Ü.) glei<strong>ch</strong>. Das Glei<strong>ch</strong>nis von der<br />

Perle stimmt mit dem Geheimnis überein, das auf die Gemeinde angewandt <strong>und</strong> in Eph.3,3-9; Kol.1,26-<br />

27 sowie Röm.16,25 erwähnt wird.<br />

b) Die Sends<strong>ch</strong>reiben an die sieben Gemeinden in Offenbarung 2 <strong>und</strong> 3<br />

Der Verlauf des gegenwärtigen Zeitalters wird in einem zweiten größeren Abs<strong>ch</strong>nitt vorgestellt, der si<strong>ch</strong><br />

in Offb.2 <strong>und</strong> 3 befindet. Während Mt.13 das jetzige Zeitalter in seiner Beziehung zum Heilsplan des<br />

Rei<strong>ch</strong>s betra<strong>ch</strong>tet, umreißt Offb.2 <strong>und</strong> Offb.3 das gegenwärtige Zeitalter im Hinblick auf den Plan mit der<br />

Gemeinde.<br />

1. Der Zeitraum von Offb.2 <strong>und</strong> 3. Johannes s<strong>ch</strong>reibt im Bu<strong>ch</strong> der Offenbarung über das, was vergangen<br />

war, über das, was ist, <strong>und</strong> über das, was ges<strong>ch</strong>ehen wird (Offb.1,19). Scott sagt dazu:<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!