01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel IV <br />

Die Auslegung von Prophetie <br />

I. Gr<strong>und</strong>sätzli<strong>ch</strong>e Gedanken zur Prophetie<br />

Für einen Studenten der Es<strong>ch</strong>atologie ist die Frage, wie er die prophetis<strong>ch</strong>en Abs<strong>ch</strong>nitte der S<strong>ch</strong>rift zu<br />

interpretieren hat, von besonderer Wi<strong>ch</strong>tigkeit. Bevor wir uns nun über die besonderen Regeln zur<br />

Auslegung von Prophetie Gedanken ma<strong>ch</strong>en, tun wir gut daran, einige gr<strong>und</strong>sätzli<strong>ch</strong>e Beoba<strong>ch</strong>tungen<br />

zum Wesen prophetis<strong>ch</strong>er Spra<strong>ch</strong>e anzustellen.<br />

a) Merkmale der Prophetie<br />

Einige allgemeine Merkmale, die für prophetis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>riften <strong>ch</strong>arakteristis<strong>ch</strong> sind, hat uns Oehler<br />

hinterlassen. Er faßt sie wie folgt zusammen:<br />

Die Charakteristika alttestamentli<strong>ch</strong>er Prophetie sind:<br />

(1) Der Prophet erhielt die Offenbarung dur<strong>ch</strong> Eingebung; die <strong>Zukunft</strong> ers<strong>ch</strong>ien ihm entweder<br />

unmittelbar gegenwärtig <strong>und</strong> vollendet, oder aber er sah alle Ereignisse als forts<strong>ch</strong>reitend, in der<br />

Entwicklung begriffen.<br />

(2) Die Tatsa<strong>ch</strong>e, daß der Inhalt der Prophetie dur<strong>ch</strong> Eingebung empfangen wurde, war zuglei<strong>ch</strong> der<br />

Gr<strong>und</strong>, warum die Erfüllung der Prophetie immer bei besonderen, in si<strong>ch</strong> abges<strong>ch</strong>lossenen Ereignissen<br />

empf<strong>und</strong>en wurde. So mo<strong>ch</strong>te z.B. ein Prophet das Eintreten seiner Prophezeiung bei einem einzigen,<br />

ganz bestimmten Ereignis für gegeben halten, obwohl si<strong>ch</strong> die Prophezeiung tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> einmal, zweimal,<br />

dreimal oder viermal erfüllt hat / erfüllen wird.<br />

(3) Da die Prophezeiungen eine Vielzahl einzelner, unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Tatsa<strong>ch</strong>en behandeln, hat es<br />

man<strong>ch</strong>mal den Ans<strong>ch</strong>ein, als würden si<strong>ch</strong> einige Vorhersagen widerspre<strong>ch</strong>en, obwohl sie in Wirkli<strong>ch</strong>keit<br />

nur unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Seiten der glei<strong>ch</strong>en Medaille darstellen, die si<strong>ch</strong> gegenseitig ergänzen. Denken wir<br />

z.B. an die gegensätzli<strong>ch</strong>en Aussagen über den leidenden <strong>und</strong> den verherrli<strong>ch</strong>ten Messias.<br />

(4) Daß der Inhalt der Prophetie dur<strong>ch</strong> Eingebung empfangen wurde, hatte ferner zur Folge, daß diese<br />

Eingebung auf der Ebene des Betra<strong>ch</strong>ters stattfand <strong>und</strong> von diesem verstanden werden konnte, was dazu<br />

führte, daß der Prophet mit Begriffen seines eigenen Umfeldes, <strong>und</strong> seiner eigenen Erfahrung über die<br />

künftige Herrli<strong>ch</strong>keit spra<strong>ch</strong>.<br />

Von Orelle ergänzt:<br />

(1) Prophetie kann si<strong>ch</strong> entweder kurz na<strong>ch</strong>dem sie empfangen wurde oder zu einem viel späteren<br />

Zeitpunkt erfüllen.<br />

(2) Prophetie ist an ethis<strong>ch</strong>e Bedingungen geknüpft. So sind die Erfüllungen teilweise von dem<br />

Verhalten der (Prophetie)-Empfänger abhängig. Prophetie kann sogar widerrufen werden.<br />

(3) Prophetie kann si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> <strong>und</strong> na<strong>ch</strong> erfüllen.<br />

(4) Wir dürfen ni<strong>ch</strong>t pedantis<strong>ch</strong> darauf bestehen, daß si<strong>ch</strong> die Prophetie genau so erfüllt, wie sie<br />

gegeben wurde. (Orelle meint damit, daß wir den Kern der Vorhersage von der Hülse seines<br />

zeitgenössis<strong>ch</strong>en Gewandes trennen müssen).<br />

(5) Viele Prophetien, insbesondere die über Christus, haben si<strong>ch</strong> wörtli<strong>ch</strong> erfüllt.<br />

(6) Form <strong>und</strong> Kennzei<strong>ch</strong>en der Prophetie sind abhängig von Alter <strong>und</strong> Wohnort des Autors.<br />

(7) Prophetien bilden oft ein ges<strong>ch</strong>lossenes Ganzes, so daß Prophetie mit Prophetie vergli<strong>ch</strong>en werden<br />

muß.<br />

(8) Der Prophet sieht man<strong>ch</strong>mal Dinge auf einmal, die in ihrer Erfüllung weit auseinander liegen.<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!