01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelium des Rei<strong>ch</strong>s verkündigten, bevor das Ende kam? Jetzt ist das Ende offensi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> da. Die<br />

diesbezügli<strong>ch</strong>e Prüfung ist offenk<strong>und</strong>ig <strong>und</strong> unbestreitbar, erweist aber den Glauben oder Unglauben an<br />

den kommenden König. Diejenigen, wel<strong>ch</strong>e die Boten des Rei<strong>ch</strong>s ehrten, lassen ihren Glauben dur<strong>ch</strong> ihre<br />

Werke erkennen. Folgli<strong>ch</strong> offenbaren diejenigen, die sie vera<strong>ch</strong>teten, ihren Unglauben. Die Prüfung<br />

erfolgt ni<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong> der Gnade, was "der König" entspre<strong>ch</strong>end darlegte.<br />

Somit hat der HERR in dieser Ölbergrede eine Chronologie der Ereignisse der 70. Wo<strong>ch</strong>e gegeben. Seine<br />

zeitli<strong>ch</strong>e Abfolge ist ein genauer Leitfaden beim Auslegen des Na<strong>ch</strong>einanders der Ges<strong>ch</strong>ehnisse dieser<br />

Zeit.<br />

II. Die Identität des "Weibes" in Offenbarung 12<br />

Ein Punkt prophetis<strong>ch</strong>er Offenbarung, der für die Klärung des Handelns mit Israel in der Trübsal<br />

wesentli<strong>ch</strong> ist, ist die Identität des "Weibes" in Offb.12. Das Hauptaugenmerk in Offb.11,19-20,15 liegt<br />

auf der Attacke Satans gegen das Volk, mit dem Gott zu jener Zeit handelt. Dieser Angriff erfolgt in Kap.<br />

13 dur<strong>ch</strong> die Tiere ("das Tier" <strong>und</strong> den fals<strong>ch</strong>en Propheten, A.d.Ü.), die einen fals<strong>ch</strong>en Messias <strong>und</strong> eine<br />

fals<strong>ch</strong>e Erfüllung des Abrahamitis<strong>ch</strong>en B<strong>und</strong>es darstellen bzw. anpreisen (Textanglei<strong>ch</strong>ung dur<strong>ch</strong> Ü.). Er<br />

erfolgt in Kap.17 <strong>und</strong> 18 dur<strong>ch</strong> ein abgefallenes religiöses System, das fäls<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>erweise behauptet, das<br />

Rei<strong>ch</strong> Gottes zu sein. Er erfolgt in Kap.19 dur<strong>ch</strong> das Bündnis der Nationen, das gegen dieses Volk <strong>und</strong><br />

seinen König gebildet wird. Der HERR wird bei Seinem Kommen alle Feinde verni<strong>ch</strong>ten. Da si<strong>ch</strong> die<br />

wesentli<strong>ch</strong>en Aktionen in diesem Teil der Offenbarung gegen diejenige ri<strong>ch</strong>ten, die in Kap.12 das Weib<br />

genannt wird, ist es bedeutsam, dieses Wesen mit einer so wi<strong>ch</strong>tigen Stellung in diesem Bu<strong>ch</strong> zu<br />

identifizieren.<br />

Offb.12 stellt drei Personen in den Mittelpunkt. Bei der Identifizierung des Weibes wird uns eine Hilfe<br />

sein, herauszufinden, wer die anderen beiden sind. Glückli<strong>ch</strong>erweise wird ihre Identifizierung dur<strong>ch</strong> den<br />

Kontext selbst erlei<strong>ch</strong>tert.<br />

a) Ein großer roter Dra<strong>ch</strong>e (vgl. Luther '56, A.d.Ü.)<br />

V.9 ermögli<strong>ch</strong>t die si<strong>ch</strong>ere Identifizierung dieses Wesens. Es ist kein anderer als Satan. Kap. 20,2<br />

bestätigt diese Glei<strong>ch</strong>setzung. Satan wird eindeutig als Urheber <strong>und</strong> Initiator der Angriffe gegen das Volk<br />

Gottes geoffenbart, die im folgenden in diesem Bu<strong>ch</strong> bes<strong>ch</strong>rieben werden. Scott stellt treffend fest:<br />

Warum wird der Dra<strong>ch</strong>e als Sinnbild Satans gebrau<strong>ch</strong>t? Pharao, der König Ägyptens, wird in seiner<br />

Grausamkeit gegenüber Gottes Volk <strong>und</strong> seiner stolzen sowie ho<strong>ch</strong>mütigen Überhebli<strong>ch</strong>keit gegenüber<br />

Gott "du großer Dra<strong>ch</strong>e" (Hes.29,3.4 Luther '56) genannt. Von Nebukadnezar wird im Hinblick auf seine<br />

Gewalttätigkeit <strong>und</strong> Brutalität ähnli<strong>ch</strong> gespro<strong>ch</strong>en (Jer.51,34; vgl. Luther '56, A.d.Ü.). Wenn wir die<br />

zahlrei<strong>ch</strong>en biblis<strong>ch</strong>en Stellen in den Psalmen <strong>und</strong> den ersten drei großen Propheten zusammentragen<br />

(vgl. zu Hes.29,3 z.B. Jerusalemer; A.d.Ü.), die das Krokodil als Beherrs<strong>ch</strong>er der Meere bezei<strong>ch</strong>nen, das<br />

mit dem Dra<strong>ch</strong>en glei<strong>ch</strong>gesetzt wird, s<strong>ch</strong>eint unersättli<strong>ch</strong>e Grausamkeit das Hauptmerkmal zu sein. Die<br />

Ägypter sahen das Krokodil oder den Dra<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> ihren Hieroglyphen als unter dem Namen Typho<br />

angebeteten Ursprung <strong>und</strong> Urheber alles Bösen an. Rot als die Farbe des Dra<strong>ch</strong>en kennzei<strong>ch</strong>net sein<br />

mörderis<strong>ch</strong>es <strong>und</strong> blutrünstiges Wesen. Das ist das erste Mal in der S<strong>ch</strong>rift, daß von Satan unmittelbar<br />

als Dra<strong>ch</strong>e gespro<strong>ch</strong>en wird. Die heidnis<strong>ch</strong>en Herrs<strong>ch</strong>er, Pharao <strong>und</strong> Nebukadnezar, versklavten <strong>und</strong><br />

unterdrückten das Volk Gottes, wobei sie - soweit sie in satanis<strong>ch</strong>er Ma<strong>ch</strong>t handelten - die Bezei<strong>ch</strong>nung<br />

"Dra<strong>ch</strong>e" verdienten. Do<strong>ch</strong> zu dem in unserem Kapitel vorliegenden Zeitpunkt ist Satan der Fürst der<br />

Welt - ihr eigentli<strong>ch</strong>er Herrs<strong>ch</strong>er. Das römis<strong>ch</strong>e Rei<strong>ch</strong> ist das Werkzeug, wodur<strong>ch</strong> er wirkt. Daher kann<br />

der Titel "großer feuerroter Dra<strong>ch</strong>e" jetzt zum ersten Mal für ihn verwendet werden.<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!