01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c) Die Voraussage der Drangsal<br />

Ein drittes Hauptargument des Vertreters der Na<strong>ch</strong>-Entrückung beruht auf der Voraussage der Drangsal,<br />

die der Gemeinde gegeben wurde. Abs<strong>ch</strong>nitte wie Lk.23,27-31; Mt.24,9-11; Mk.13,9-13, die an Israel<br />

geri<strong>ch</strong>tet sind <strong>und</strong> ihm Trübsal voraussagen, werden zum Beweis dafür gebrau<strong>ch</strong>t, daß die Gemeinde die<br />

Trübsalszeit dur<strong>ch</strong>leiden wird. Außerdem werden au<strong>ch</strong> Stellen wie Joh.15,18-19 <strong>und</strong> Joh.16,1-2.33, die<br />

der Gemeinde gelten, dafür benutzt. Ihre Argumentation besteht darin, daß im Li<strong>ch</strong>t sol<strong>ch</strong> spezieller<br />

Verheißungen die Behauptung unmögli<strong>ch</strong> ist, wona<strong>ch</strong> die Gemeinde vor der Trübsalszeit entrückt werden<br />

wird. Ihr Argument wird dur<strong>ch</strong> das Anführen der in der Apostelges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te aufgezei<strong>ch</strong>neten, auf die<br />

Gemeinde zukommenden Verfolgungen erhärtet (Apg.8,1-3; 11,19; 14,22; Röm.12,12), als seien sie eine<br />

teilweise Erfüllung dieser Warnungen (des HERRN, A.d.Ü.).<br />

1. Als Erwiderung auf dieses Argument muß zunä<strong>ch</strong>st zur Kenntnis genommen werden, daß die S<strong>ch</strong>rift<br />

voll von Verheißungen dafür ist, daß Israel in eine Zeit der Reinigung geführt werden wird, die es als<br />

Volk auf das Tausendjährige Rei<strong>ch</strong> vorbereitet, das dem Kommen des Messias folgt. Da jedo<strong>ch</strong> in der<br />

Haushaltung Gottes Israel von der Gemeinde unters<strong>ch</strong>ieden werden muß, können diejenigen Stellen, die<br />

Trübsal für Israel voraussagen, ni<strong>ch</strong>t für die Lehre verwendet werden, daß die Gemeinde die Trübsalszeit<br />

erleben wird. Israel <strong>und</strong> die Gemeinde sind im göttli<strong>ch</strong>en Plan zwei voneinander getrennte Heilskörper<br />

<strong>und</strong> müssen als sol<strong>ch</strong>e gesehen werden.<br />

2. Ferner muß man bemerken, daß der Begriff Drangsal (im Engl. mit dem Wort "Trübsal" identis<strong>ch</strong>,<br />

A.d.Ü.) in der S<strong>ch</strong>rift in mehreren unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Varianten benutzt wird. Er wird im fa<strong>ch</strong>neutralen,<br />

ni<strong>ch</strong>t-es<strong>ch</strong>atologis<strong>ch</strong>en Sinn in bezug auf jede Zeit der Leiden oder Prüfung gebrau<strong>ch</strong>t, in die man gerät.<br />

Auf diese Weise wird er in Mt.13,21; Mk.4,17; Joh.16,33; Röm.5,3; 12,12; 2.Kor.1,4; 2.Thes.1,4 <strong>und</strong><br />

Offb.1,9 verwendet. Er wird als Fa<strong>ch</strong>- <strong>und</strong> es<strong>ch</strong>atologis<strong>ch</strong>er Ausdruck in bezug auf die gesamte<br />

siebenjährige Periode der Drangsal in Offb.2,22 oder Mt.24,29 benutzt. Er wird au<strong>ch</strong> im Hinblick auf die<br />

zweite Hälfte dieses siebenjährigen Zeitraums gebrau<strong>ch</strong>t, z.B. in Mt.24,21. Wenn das Wort Drangsal wie<br />

in Joh.16,33 betreffs der Gemeinde verwendet wird, ist es ein fa<strong>ch</strong>neutraler Begriff, womit der Gemeinde<br />

Feinds<strong>ch</strong>aft von seiten des Gottes dieser Welt (vgl. 2.Kor.4,4; A.d.Ü.) während des ganzen Zeitalters<br />

vorausgesagt wird, aber es gibt damit ni<strong>ch</strong>t zu verstehen, daß die Gemeinde in die als Fa<strong>ch</strong>ausdruck<br />

bekannte Drangsal geführt werden wird. Andernfalls müßte man lehren, daß die Drangsal s<strong>ch</strong>on seit über<br />

1900 Jahren besteht.<br />

Da der Vertreter der Na<strong>ch</strong>-Entrückung darauf besteht, daß der Gemeinde die Drangsal ni<strong>ch</strong>t nur<br />

vorausgesagt ist, sondern daß sie diese sogar jetzt erlebt wie die Jahrh<strong>und</strong>erte hindur<strong>ch</strong>, muß er jene Zeit<br />

anders <strong>ch</strong>arakterisieren, als sie in der S<strong>ch</strong>rift dargelegt ist. Ausführli<strong>ch</strong> werden wir weiter unten zeigen,<br />

daß die Kennzei<strong>ch</strong>nung dieser Periode na<strong>ch</strong> der S<strong>ch</strong>rift mit sol<strong>ch</strong>en Worten wie Zorn, Geri<strong>ch</strong>t, Unwillen,<br />

Mühsal, Elend <strong>und</strong> Verni<strong>ch</strong>tung erfolgt. Diese gr<strong>und</strong>legende Charakterisierung muß vom Anhänger dieser<br />

Position geleugnet werden.<br />

d) Die historis<strong>ch</strong>e Erfüllung von Dan.9,24-27<br />

Ein viertes Hauptargument des Vertreters der Na<strong>ch</strong>-Entrückung ist die ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Erfüllung der<br />

Prophetie Daniels. Es wird angenommen, daß die Prophetie, besonders die der V.24-27, in ihrer<br />

Gesamtheit historis<strong>ch</strong> erfüllt worden ist. Rose s<strong>ch</strong>reibt:<br />

Das gesamte Zeugnis des Neuen Testaments <strong>und</strong> die Erfahrung der Christenheit stimmen mit den<br />

größten Lehrern der <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>en Kir<strong>ch</strong>e darin überein, daß die siebzigste Wo<strong>ch</strong>e der Prophetie Daniels<br />

vor mehr als 1900 Jahren erfüllt worden ist. Dies läßt ni<strong>ch</strong>t zu, daß eine zukünftige siebzigste Wo<strong>ch</strong>e in<br />

"der großen Trübsal na<strong>ch</strong> der Entrückung" ihre Erfüllung finden soll.<br />

Er nimmt an, daß es kein Intervall zwis<strong>ch</strong>en der 69. <strong>und</strong> der 70. prophetis<strong>ch</strong>en Wo<strong>ch</strong>e gibt, indem er sagt:<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!