01.03.2014 Aufrufe

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

1 J.D. Pentecost; Bibel und Zukunft Alle Bibelzitate ... - Bibelkreis.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wohnen." Diese Stelle haben wir oben bereits betra<strong>ch</strong>tet. Daß si<strong>ch</strong> diese Zeit auf alle Nationen erstreckt,<br />

wird au<strong>ch</strong> in anderen S<strong>ch</strong>riftstellen eindeutig gelehrt:<br />

So spri<strong>ch</strong>t der HERR der Heers<strong>ch</strong>aren: Siehe, Unglück geht aus von Nation zu Nation, <strong>und</strong> ein<br />

gewaltiger Sturm ma<strong>ch</strong>t si<strong>ch</strong> auf von dem äußersten Ende der Erde. Und die Ers<strong>ch</strong>lagenen des HERRN<br />

werden an jenem Tage liegen von einem Ende der Erde bis zum anderen Ende der Erde; sie werden ni<strong>ch</strong>t<br />

beklagt, <strong>und</strong> ni<strong>ch</strong>t gesammelt no<strong>ch</strong> begraben werden ... (Jer.25,32-33).<br />

Denn siehe, der HERR tritt hervor aus seiner Stätte, um die Ungere<strong>ch</strong>tigkeit der Bewohner der Erde an<br />

ihnen heimzusu<strong>ch</strong>en ... (Jes.26,21).<br />

Und deshalb sendet ihnen Gott eine wirksame Kraft des Irrtums, daß sie der Lüge glauben, auf daß alle<br />

geri<strong>ch</strong>tet werden, die der Wahrheit ni<strong>ch</strong>t geglaubt, sondern Wohlgefallen gef<strong>und</strong>en haben an der<br />

Ungere<strong>ch</strong>tigkeit (2.Thes.2,11-12).<br />

Von diesen S<strong>ch</strong>riftstellen her kann man erkennen, daß Gott die Nationen der Erde wegen ihrer<br />

Gottlosigkeit ri<strong>ch</strong>tet. Die Nationen der Erde sind dur<strong>ch</strong> die fals<strong>ch</strong>e Lehre des Systems der Hure getäus<strong>ch</strong>t<br />

worden (Offb.14,8) <strong>und</strong> haben den "Wein der Wut ihrer Hurerei" mitgetrunken. Sie sind dem fals<strong>ch</strong>en<br />

Propheten bei der Anbetung des Tieres gefolgt (Offb.13,11-18). Aufgr<strong>und</strong> dieser Gottlosigkeit müssen<br />

die Nationen geri<strong>ch</strong>tet werden. Dieses Geri<strong>ch</strong>t bri<strong>ch</strong>t herein über "... die Könige der Erde <strong>und</strong> die Großen<br />

<strong>und</strong> die Obersten <strong>und</strong> die Rei<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> die Starken <strong>und</strong> (über) jeden Kne<strong>ch</strong>t <strong>und</strong> Freien ..." (Offb.6,15),<br />

über all diejenigen, die "den Namen Gottes (lästerten) <strong>und</strong> ... ni<strong>ch</strong>t Buße (taten), ihm Ehre zu geben"<br />

(Offb.16,9). Da im künftigen Rei<strong>ch</strong> Gere<strong>ch</strong>tigkeit herrs<strong>ch</strong>en wird, muß dieses Geri<strong>ch</strong>t als ein weiterer<br />

S<strong>ch</strong>ritt bei der forts<strong>ch</strong>reitenden Entfaltung des göttli<strong>ch</strong>en Heilsplans im Umgang mit der Sünde angesehen<br />

werden, damit der Messias herrs<strong>ch</strong>en kann. Dieser Geri<strong>ch</strong>tsplan für Sünder bildet das zweite große Ziel<br />

der Trübsalszeit.<br />

d) Die Zeit der Trübsal<br />

Um die zeitli<strong>ch</strong>en Elemente in der Trübsal zu verstehen, ist es notwendig, auf die Prophetie Daniels<br />

zurückzukommen, wo die Chronologie der zukünftigen Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te Israels in der großen Weissagung der<br />

siebzig Wo<strong>ch</strong>en umrissen wird (Dan.9,24-27).<br />

1. Die Bedeutung der Prophetie Daniels über die 70 Wo<strong>ch</strong>en. Dieser Weissagung können viele<br />

Bedeutungen beigemessen werden.<br />

a) Sie bestätigt die wörtli<strong>ch</strong>e Auslegungsmethode der Prophetie. Walvoord s<strong>ch</strong>reibt:<br />

Die Prophetie Daniels liefert, ri<strong>ch</strong>tig ausgelegt, ein hervorragendes Beispiel für das Prinzip, daß<br />

Prophetie wörtli<strong>ch</strong> ausgelegt werden muß. Praktis<strong>ch</strong> alle Ausleger stimmen trotz ihres teilweisen<br />

Gegensatzes zur Prophetie an si<strong>ch</strong> darin überein, daß zumindest ein Teil der 70 Wo<strong>ch</strong>en Daniels wörtli<strong>ch</strong><br />

gedeutet werden muß ... wenn die ersten 69 Wo<strong>ch</strong>en nur wörtli<strong>ch</strong> in Erfüllung gehen können, ist das ein<br />

überzeugendes Argument dafür, daß si<strong>ch</strong> die abs<strong>ch</strong>ließende 70. Wo<strong>ch</strong>e ähnli<strong>ch</strong> erfüllen wird.<br />

b) Sie beweist die Wahrheit der S<strong>ch</strong>rift. McClain stellt fest:<br />

... die Prophetie der Siebzig Wo<strong>ch</strong>en hat als Zeugnis für die Wahrheit der S<strong>ch</strong>rift eine enorme<br />

Beweiskraft. Derjenige Teil der Prophetie, der si<strong>ch</strong> auf die ersten 69 Wo<strong>ch</strong>en bezieht, ist s<strong>ch</strong>on genau<br />

erfüllt worden ... nur ein allwissender Gott konnte über 500 Jahre zuvor genau den Tag voraussagen, an<br />

dem der Messias in Jerusalem einziehen <strong>und</strong> als der "König" Israels (vgl. Lk.19,38; A.d.Ü.) ers<strong>ch</strong>einen<br />

würde.<br />

J.D.<strong>Pentecost</strong> 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!