18.11.2012 Aufrufe

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Stmk ElWOG 2005:<br />

§ 5: Das <strong>Mur</strong>kraftwerk Graz hat eine elektrische Engpassleistung von mehr als 16<br />

3.6 Steiermärkisches Naturschutzgesetz 1976:<br />

MW und unterliegt daher als Erzeugungsanlage der elektrizitätsrechtlichen<br />

Genehmigungspflicht nach <strong>die</strong>sem Gesetz. Zwar sieht das Stmk ElWOG 2005<br />

in § 5 Abs. 2 Z 1 vor, dass eine Genehmigungspflicht für solche<br />

Erzeugungsanlagen nicht gegeben ist, <strong>die</strong> einer<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehen sind; jedoch ist <strong>die</strong>s wohl<br />

dahin zu verstehen, dass neben der UVP-Genehmigung keine eigene<br />

Genehmigung (beim eigenständigen Genehmigungsverfahren) nach dem Stmk<br />

ElWOG 2005 erforderlich ist. Sehr wohl aber sind <strong>die</strong><br />

Genehmigungsvoraussetzungen im UVP-Verfahren mitanzuwenden.<br />

§ 7 Abs. 2 lit. a: Diese Bestimmung unterwirft <strong>die</strong> Errichtung von Wasserkraftanlagen einer<br />

Bewilligungspflicht.<br />

§ 7 Abs. 2 lit. b: Das Projekt umfasst auch Schutz- und Regulierungswasserbauten.<br />

§ 7 Abs. 2 lit. d: Dieser Tatbestand ist für das Roden von Bäumen und Sträuchern des<br />

§ 13d Abs.1, Abs. 2<br />

Uferbewuchses, sofern <strong>die</strong>ser nicht unter der ForstG 1975 fällt, einschlägig.<br />

Z 4 und Abs.5 Z 3 Gemäß § 13d Abs. 1iVm der FFH-RL und der Stmk ArtenschutzVO ist eine<br />

3.7 Steiermärkisches Baumschutzgesetz 1989<br />

Mehrzahl von Tieren, unter anderem <strong>die</strong> Würfelnatter, welche im<br />

Projektgebiet vorkommen, geschützt. Das Projekt führt in Bezug auf <strong>die</strong><br />

Würfelnatter zu einer Verbotsverletzung nach Z 4 des § 13d Abs.2, sodass<br />

gemäß § 13d Abs. 5 Z 3 <strong>die</strong> Bewilligung von Ausnahmen zu erteilen ist.<br />

§ 2: Gemäß § 2 <strong>die</strong>ses Gesetzes iVm der Grazer Baumschutzverordnung 1995 idF<br />

2007 ergibt sich <strong>die</strong> Mitanwendung des dort geregelten Anzeigeverfahrens für<br />

<strong>die</strong> Entfernung von 1.417 geschützten Bäumen.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!