18.11.2012 Aufrufe

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kundmachung der Auflage in ortsüblicher Weise (z.B. Hinweis durch Anschlag an der<br />

Amtstafel), per e-mail;<br />

5.) <strong>die</strong> Holding Graz - Kommunale Dienstleistungs GmbH., Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz;<br />

6.) das Arbeitsinspektorat Graz, 8041 Graz, Liebenauer Hauptstraße 2 - 6, Stiege D, zu GZ: 052-<br />

214/2-11/11;<br />

7.) das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14, Stempfergasse 7, 8010 Graz (als<br />

wasserwirtschaftliches Planungsorgan), zu GZ: FA19A 72Au1-2010/4;<br />

8.) das Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14, Stempfergasse 7, 8010 Graz (als<br />

des öffentlichen Wassergutes);<br />

9.) MMag. Ute Pöllinger, als Umweltanwältin des Landes Steiermark, 8010 Graz, Stempfergasse 7,<br />

zu GZ: FA13C_ UA.20-286/2009;<br />

10.) Rechtsanwalt Dr. Gert Folk, als Vertreter des Arbeiterfischereivereines Graz, Lindenplatz 4a,<br />

8605 Kapfenberg (als ausgewiesener Vertreter);<br />

11.) <strong>die</strong> Österreichische Naturschutzjugend (önj), Landesgruppe Steiermark, Brockmanngasse 53,<br />

8010 Graz;<br />

12.) <strong>die</strong> BürgerInnen-Initiative „Energie-Effizienz zuerst!“, Frau Mag. a Andrea Pavlovec-Meixner,<br />

p.A.: Grüner Gemeinderatsklub, Rathaus, 8010 Graz (als ausgewiesene Zustellbevollmächtigte);<br />

13.) den Grazer Verein „Herz für <strong>die</strong> <strong>Mur</strong>“, Obmann Dr. Johann Eder, Harrachgasse 16, 8010 Graz;<br />

14.) <strong>die</strong> Bürgerinitiative Plattform „<strong>Rettet</strong> <strong>die</strong> <strong>Mur</strong>“, Frau Andrea Feierl, Fasangasse 34, 8075 Hart bei<br />

Graz (als ausgewiesene Zustellbevollmächtigte);<br />

15.) <strong>die</strong> Bürgerinitiative "unser Lebensraum", Herrn Gottfried Weißmann, Schießstattgasse 49, 8010<br />

Graz (als ausgewiesener Zustellbevollmächtigter);<br />

16.) <strong>die</strong> BürgerInnen-Initiative “Auf den Stromverbrauch schauen, statt Kraftwerke bauen“, Herrn<br />

Rainer Maichin, Körblergasse 49/5, 8010 Graz (als ausgewiesener Zustellbevollmächtigter);<br />

17.) <strong>die</strong> Arge Müllvermeidung, Dreihackengasse 1, 8020 Graz;<br />

18.) <strong>die</strong> WWF Österreich, Ottakringer Straße 114 - 116, 1160 Wien;<br />

19.) den Naturschutzbund Steiermark, Herdergasse 3, 8010 Graz;<br />

20.) den Österreichischen Alpenverein, Olympiastraße 37, 6020 lnnsbruck;<br />

21.) <strong>die</strong> Alliance For Nature, Thaliastraße 7, 1160 Wien;<br />

22.) den Umweltdachverband, Strozzigasse 10/7-9, 1080 Wien;<br />

23.) <strong>die</strong> Arbeitsgruppe Blatt-Form für den Grazer Grünraum, Herrn Dipl.-Ing. Dr. Franz-Josef Kreysl,<br />

Hauseggerstraße 30, 8020 Graz (als ausgewiesener Zustellbevollmächtigter);<br />

24.) Herrn Adolf Egger, 8073 Feldkirchen b. Graz, Triesterstraße 135;<br />

25.) Herrn Konrad Schön, Trappengasse 52, 8054 Graz;<br />

26.) Herrn Gerfried Lückl, Tischlerweg 14a, 8073 Neuseiersberg;<br />

27.) Frau Dipl.-Ing. Susanne Wechtitsch, Schillerstraße 58, 8010 Graz;<br />

28.) Herrn Gerhard Wohlfahrt, Herrgottwiesgasse 160, 8055 Graz;<br />

410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!