18.11.2012 Aufrufe

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

Bescheid Spruch - Rettet die Mur!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B) Stellungnahmen/Einwendungen<br />

B.1. Überblick<br />

Einleitend ist festzuhalten, dass <strong>die</strong> erkennende Behörde im Rahmen ihrer Begründungspflicht auch<br />

<strong>die</strong> Stellungnahmen der Parteien anzuführen hat. Das geforderte Ausmaß der Begründungspflicht wird<br />

aber nach ständiger Judikatur vom Rechtschutzinteresse bestimmt und somit als vom<br />

Rechtschutzinteresse und der Überprüfungsmöglichkeit begrenzt betrachtet (vgl dazu etwa<br />

Walter/Kolonovits/Muzak/Stöger, Verwaltungsverfahrensrecht 9 (2011), Rz 418-421 und <strong>die</strong> dort<br />

zitierte Judikatur). In <strong>die</strong>sem Lichte werden daher im Folgenden <strong>die</strong> in den zahlreichen<br />

Stellungnahmen der Projektgegner vorgebrachten Argumente einerseits in unterschiedlicher Tiefe<br />

dargestellt und abgearbeitet, andererseits, insoweit es sich um gleichgerichtete Vorbringen handelt, zu<br />

einzelnen Themenkomplexen zusammengefasst (so insbesondere im Abschnitt B.4. fachliche<br />

Äußerungen zu den Stellungnahmen/Einwendungen), was der Übersichtlichkeit und der Vermeidung<br />

unnötiger Wiederholungen <strong>die</strong>nt (so auch der Umweltsenat in der Causa 380kV-Steiermarkleitung,<br />

<strong>Bescheid</strong> vom 08.03.2009, GZ: US 9B/2005/8-431).<br />

Im Folgenden werden <strong>die</strong> eingelangten Stellungnahmen gegliedert und strukturiert nach den<br />

Verfahrensabschnitten:<br />

Stellungnahmen auf Grundlage des § 5 UVP-G 2000<br />

Stellungnahmen auf Grundlage des § 9 UVP-G 2000 und Einwendungen von Parteien im<br />

Großverfahren gemäß §§ 44 a und 44 b AVG 1991<br />

Stellungnahmen während der Bearbeitungszeit des Gesamtgutachtens<br />

Fachliche Äußerungen zu den bisher vorliegenden Stellungnahmen/Einwendungen<br />

(Auszug aus dem UV-GA)<br />

Stellungnahmen während der Auflagefrist des Umweltverträglichkeitsgutachtens bzw.<br />

zwischen Bekanntmachung und Termin der mündlichen Verhandlung<br />

Stellungnahmen während der mündlichen Verhandlung<br />

Stellungnahmen nach der mündlichen Verhandlung<br />

Replik der behördlichen Sachverständigen zu den Stellungnahmen während/nach der<br />

mündlichen Verhandlung (OZ274)<br />

Abschließende Stellungnahmen zum Ergebnis der Beweisaufnahme auf Rechtsgrundlage des §<br />

45 AVG 1991<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!