01.12.2012 Aufrufe

Workshop 1.6 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge

Workshop 1.6 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge

Workshop 1.6 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein sozialer Brennpunkt mit hohem <strong>öffentliche</strong>m Konfliktpozential entsteht offenbar erst durch die Konfrontation unterschiedlicher<br />

Lebensformen miteinander. Für den alteingesessenen deutschen Bewohner wird Beständigkeit als normal empf<strong>und</strong>en. Anpassen bzw.<br />

assimilieren soll sich der Zuwanderer, der Zugereiste, der neu Hinzuziehende. Bei mangelnder Veränderungsbereitschaft <strong>und</strong> statischem<br />

Beharren auf gewohnte Verhaltensmuster wird eine veränderte Umgebung als bedrohlich wahrgenommen. Bei den Alteingesessenen<br />

entsteht das Gefühl von Fremdheit in der eigenen Umgebung, Multikulturalität wird als Heimatverlust erlebt. Bei den Einheimischen<br />

entsteht das Gefühl, dort, wo sie wohnen, nicht mehr zu Hause zu sein. Eigene Marginalisierungs- <strong>und</strong> Deklassierungsängste verhindern<br />

die <strong>für</strong> ein multiethnisches Zusammenleben notwendige lernende Offenheit <strong>und</strong> fördern komplexitätsreduzierende Vorurteile.<br />

Multiethnische Konflikte finden deshalb vor allem in der Konfrontation mit den unteren Schichten der deutschen Gesellschaft statt, die<br />

den sozialen Aufstieg nicht schaffen, sich in Konkurrenz mit den Ausländern befinden <strong>und</strong> das Zusammenleben in einem Stadtteil als<br />

sozialen Abstieg empfinden. Insbesondere die einkommensschwachen Familien, die von Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> Sozialhilfebezug betroffenen<br />

Bewohner der großstädtischen Siedlungsquartiere <strong>und</strong> Plattenbauten der 60er- <strong>und</strong> 70er-Jahre, sind somit den größten Anforderungen<br />

an multikulturellem Zusammenleben ausgesetzt.<br />

Die mangelhafte Lebensqualität in Stadtteilen fördert das Gefühl von Isolation, Perspektivlosigkeit <strong>und</strong> Fremdenfeindlichkeit. Ein<br />

abgerissener vernachlässigter, desintegrierter Stadtteil, bauliche <strong>und</strong> soziale Unordnung flößen Angst <strong>und</strong> Unbehagen ein. Hoffnungslosigkeit<br />

<strong>und</strong> Misstrauen entstehen aus dieser Angst heraus besonders gegenüber anderen mit anderem Aussehen, anderem Alltagsverhalten.<br />

Die Brisanz multiethnischer Konflikte <strong>und</strong> Diskriminierungen, die Zunahme von Fremdenfeindlichkeit <strong>und</strong> Gewaltbereitschaft, die<br />

Schärfe der sozialen Spannungen <strong>und</strong> Auseinandersetzungen hat auf der kommunalen Ebene drastisch zugenommen.<br />

So spricht der B<strong>und</strong>esverband deutscher Wohnungsunternehmen in seiner Studie von „überforderten Nachbarschaften“, von einem Klima<br />

der Ohnmacht in bestimmten Stadtteilen <strong>und</strong> von einer sich ausbreitenden aggressiven Armut. Es herrsche dort eine Kultur der<br />

Feindseligkeit bis hin zum offenen Rassismus (vgl. VdW 1998).<br />

Die Begegnung von Einheimischen <strong>und</strong> Fremden ist seit Beginn der 90er-Jahre zunehmend geprägt durch Fremdenangst, Fremdenfeindlichkeit<br />

<strong>und</strong> fremdenfeindliche Gewaltakzeptanz. Hinter dieser Angst vor dem Fremden steht vor allem die Angst um das Eigene –<br />

um Arbeitsplatz, soziale Lage <strong>und</strong> kulturelle Identität. Soziale Angst jedoch ist eines der gefährlichsten Elemente <strong>für</strong> Gesellschaft <strong>und</strong><br />

Politik. Multiethnische Konflikte sind Armutskonflikte.<br />

Besonders in Zeiten ökonomischer Umbrüche, in denen der soziale Status vieler bedroht ist oder doch bedroht scheint, befördern<br />

Vorurteile aggressive Ausgrenzungspraktiken. Für persönliche <strong>und</strong> gesellschaftliche Schwierigkeiten, <strong>für</strong> Zukunftsangst <strong>und</strong> ökonomische<br />

Krisen werden die nderen, die Fremden, die Ausländer, die „Asylanten“ verantwortlich <strong>und</strong> zu Sündenböcken gemacht<br />

(vgl. Ahlheim 1999, S. 7).<br />

Fremdenfeindlichkeit begegnet uns in zwei Dimensionen:<br />

• als Dimension sozialen Handelns (abwertende Haltung gegenüber ethnischen Gruppen bzw. Angehörigen anderer Nationalität, Rasse<br />

<strong>und</strong> Kultur)<br />

• <strong>und</strong> als eine strukturelle Gegebenheit (objektive Benachteiligung von Angehörigen anderer Rasse, Nationalität <strong>und</strong> Kultur) (vgl.<br />

Winkler 2003, S. 33).<br />

Nach Winkler (ebd.) korrespondiert der Grad an Fremdenfeindlichkeit mit höherem Alter, mit einem niedrigen Bildungsgrad, geringen<br />

persönlichen Kontakten zu Angehörigen ethnischer Minderheiten <strong>und</strong> einer autoritären Orientierung.<br />

Die Kontakttheorie behauptet einen kausalen Zusammenhang zwischen Kontakten zu Angehörigen ethnischer Minderheiten <strong>und</strong><br />

fremdenfeindlichen Einstellungen <strong>und</strong> Handlungsweisen. Während jedoch Kontakte unter Statusgleichen negativen Einstellungen<br />

gegenüber ethnischen Gruppen entgegenwirken, begünstigen interethnische Kontakte unter Statusungleichen die Herausbildung ethnischer<br />

Vorurteile. Machtunterschiede zwischen den Gruppen führen vor allem dann zu Abwehrstrategien, wenn sie im Wettbewerb um<br />

materielle Güter stehen.<br />

Das Ziel der Desegregation, der sozialen Vermischung von Bewohnerschaften dient folglich auch dem Ziel, persönliche Kontakt- <strong>und</strong><br />

Begegnungsmöglichkeiten zwischen deutschen <strong>und</strong> Migrantenfamilien zu verschaffen, um hierdurch fremdenfeindliche Einstellungen<br />

zu überwinden. Denn Menschen besitzen ein umso positiveres Bild von Angehörigen anderer Rasse, Nationalität <strong>und</strong> Kultur, je mehr<br />

Kontakte sie zu diesen Gruppen pflegen (vgl. Winkler 2003, S. 36).<br />

4. Soziale Stadt „Göttingen-Grone“<br />

Das Sanierungsgebiet „Soziale Stadt“ Göttingen-Grone ist überwiegend durch drei- bis sechsgeschossige Plattenbauten der 60er-Jahre<br />

geprägt. Im Siedlungsstadtteil Grone gibt es zudem eine Mischung aus kleinen Reihenhauszeilen <strong>und</strong> punktuellen Hochhäusern mit<br />

Eigentumswohnungen. Die Probleme im Stadtteil gehen von den mehrgeschossigen Siedlungsbauten der ehemaligen „Neuen Heimat“<br />

aus, die sich heute im Besitz eines Immobilienfonds befinden.<br />

Im Sanierungsgebiet Göttingen-Grone leben ca. 4.500 Einwohner. Das Sanierungsgebiet ist durch eine Verdichtung sozial schwacher<br />

Familien geprägt. Der Ausländeranteil im Sanierungsgebiet beträgt 21 % zuzüglich der statistisch nicht erfassbaren nennenswerten Zahl<br />

von Aussiedlerfamilien, die Sozialhilfedichte im Quartier beträgt 15 % <strong>und</strong> die Sozialhilfedichte bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen unter<br />

21 Jahren beträgt sogar 28 %.<br />

Das „Soziale Stadt“-Quartier Göttingen-Grone ist durch folgende Problemlagen gekennzeichnet:<br />

• Konzentration von Migrantenfamilien<br />

• hohe Bevölkerungsdichte<br />

• überwiegend kinderreiche Familien<br />

• hohe Armutsbetroffenheit<br />

• hohe Leerstandsquote<br />

Zurück zum Inhalt<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!