01.12.2012 Aufrufe

Workshop 1.6 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge

Workshop 1.6 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge

Workshop 1.6 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Leistungen werden nach den Gr<strong>und</strong>sätzen von Ganzheitlichkeit, Selbsthilfe, Partizipation <strong>und</strong> Flexibilität erbracht.<br />

Um diese Ganzheitlichkeit herstellen zu können, muss die Regionalisierung zum Arbeits- <strong>und</strong> Organisationsprinzip erhoben werden.<br />

Der erforderliche Umbau aller Dienste nach regionalen/bezirklichen Gesichtspunkten ist somit eine wesentliche Voraussetzung <strong>für</strong><br />

sozialraumbezogene, ganzheitliche <strong>und</strong> präventive Arbeit.<br />

1.2 Die Projektziele<br />

Um diese globale Zielbestimmung <strong>für</strong> den Bereich „soziale Dienstleistungen“ fassbar zu machen, wurden folgende Teilziele formuliert:<br />

Aktivierende Hilfe:<br />

Eine optimale soziale Dienstleistung soll die Hilfebedürftigen in die Lage versetzen, ihre Notlagen zu überwinden <strong>und</strong> wieder ein<br />

selbstständiges Leben führen zu können.<br />

„Hilfe zur Selbsthilfe“ ist dabei der Leitgedanke.<br />

Die (passive) Versorgung mit materiellen Leistungen, die bisher im Mittelpunkt der Sozialhilfepraxis steht, reicht dazu nicht aus.<br />

Erforderlich ist vielmehr eine umfassende, individuelle Beratung <strong>und</strong> Unterstützung, eine führende statt lediglich nur eine ausführende<br />

Hilfe.<br />

Ganzheitliche Hilfe:<br />

Diese berücksichtigt, dass die prekären Lebenssituationen, in denen sich Hilfeempfänger befinden, vielschichtig <strong>und</strong> facettenreich sind.<br />

Denn wenn man eine (Verhaltens-)Änderung bewirken will, darf man die Menschen nicht isoliert von, sondern muss sie in ihren<br />

gesamten Lebenszusammenhängen betrachten <strong>und</strong> begreifen, muss die Entstehungs- <strong>und</strong> Wirkungszusammenhänge von Problemlagen<br />

beachten.<br />

Das Prinzip der Ganzheitlichkeit erfordert integrative Handlungskonzepte, die erst durch eine Zusammenführung aller Hilfsangebote<br />

<strong>und</strong> Leistungen in einem Sozialraum ihre präventive Wirkung entfalten können.<br />

Die Leistungen sollen daher vernetzt <strong>und</strong> gebündelt, also „aus einer Hand“ gewährt werden.<br />

Sozialraumorientierung <strong>und</strong> Dezentralisierung:<br />

Die Leistungen werden vor Ort angeboten, d.h. in dem Stadtteil, in dem die Hilfe suchenden leben.<br />

Dabei wird davon ausgegangen, dass die Menschen in ihrer „Lebenswelt“ besser zu erreichen sind (vgl. Leitziel).<br />

Kooperation:<br />

Die Zusammenarbeit mit den freien Wohlfahrtsverbänden, aber auch mit <strong>Verein</strong>en, Selbsthilfegruppen, Nachbarschaftsinitiativen etc.<br />

wird intensiviert <strong>und</strong> ausgebaut.<br />

Das Netz sozialer Hilfen kann so stabilisiert <strong>und</strong> besser genutzt werden.<br />

Wirtschaftlichkeit:<br />

Durch eine vernetzte Arbeitsweise mit einheitlichen DV-Verfahren, effizienteren Arbeitsabläufen <strong>und</strong> durch verbesserte Hilfen <strong>für</strong> die<br />

Klientinnen <strong>und</strong> Klienten im Sinne einer aktivierenden Hilfe soll die Wirtschaftlichkeit erhöht werden.<br />

Diese Neuorganisation gegenseitig transparenter kooperierender Dienstleistungen beschreibt Thiersch als „Hilfen unter einem Dach“,<br />

die am ehesten an den Gedanken einer Vernetzung anknüpfen. Bei „Hilfen unter einem Dach“ soll das Zusammenfügen verschiedenen<br />

Hilfen allerdings über eine intensive Kooperation hinausgehen ( Thiersch 1998, S. 30).<br />

Während der Begriff der „Hilfen unter einem Dach“ also eher den Gedanken der Vernetzung beschreibt, wird in Fortsetzung dessen mit<br />

dem Begriff der „Hilfen aus einer Hand“ der Versuch unternommen, unter diesem Dach ein Team in den Mittelpunkt zu stellen, das als<br />

Ausgangspunkt <strong>und</strong> Initiator des Hilfeverlaufs fungiert (Merchel 1998, S. 300; MASQT 2001, S. 7).<br />

2. Die Teambildung<br />

An dem dezentralen Standort wird die bisherige organisatorische Trennung zwischen den verschiedenen Ämtern <strong>und</strong> Fachdisziplinen<br />

durch die Bildung eines Teams aufgehoben.<br />

In dem Team werden die unterschiedlichen Kompetenzen <strong>und</strong> Qualifikationen der Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiterinnen (MA) zusammengeführt<br />

<strong>und</strong> verknüpft.<br />

So sollen die spezifischen Fachkenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen der Fachkräfte (FK) aus der Sozialarbeit auf der einen <strong>und</strong> der<br />

Verwaltungskräfte auf der anderen Seite vernetzt werden. Auf diesem Wege soll die ganzheitliche Hilfe realisiert werden. Allerdings<br />

gilt auch, dass in Zukunft nicht jeder alles machen soll.<br />

Die MA sollen nicht zu „Allro<strong>und</strong>ern“ werden.<br />

Die unterschiedlichen Kenntnisse <strong>und</strong> Kompetenzen der jeweiligen Professionen bleiben erhalten <strong>und</strong> werden zum Nutzen der Rat<br />

suchenden in die Teamarbeit eingebracht.<br />

Außerdem gilt auch, dass in Zukunft nicht alles gemeinsam gemacht werden soll.<br />

Das heißt, dass die Probleme von Rat Suchenden, die von einer FK alleine gelöst werden können, auch nur von dieser FK alleine<br />

bearbeitet werden. Erst wenn dies nicht möglich ist, z.B. aufgr<strong>und</strong> einer mehrdimensionalen Problemkonstellation, soll ein „Fallteam“<br />

gebildet werden, das gemeinsam <strong>für</strong> den Fall verantwortlich ist.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!