02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

133<br />

KUNSTWISSENSCHAFTEN<br />

Abb. 13: Projekt „August <strong>Thyssen</strong> und Schloss Landsberg. Ein<br />

Unternehmer und sein Haus“: August <strong>Thyssen</strong> auf Schloss Landsberg,<br />

Pfingsten 1911, Fotograf: August <strong>Thyssen</strong>s Neffe Kurt Ernst.<br />

briefes der Stadt Mühlheim an der Ruhr am 22. Mai 1912) oder zum<br />

anderen einen eher privaten Anstrich besaßen und dazu beitrugen,<br />

freundschaftliche Beziehungen zu pflegen. Gewisse Rituale wurden<br />

offenbar bei jeder geselligen Zusammenkunft gepflegt. Nach dem<br />

Essen gehörte der gemeinsame ,Kaffeetrunk’ und die Besichtigung<br />

der Marmorplastiken Rodins im Wintergarten zum Pflichtprogramm,<br />

wie der obligatorische Spaziergang durch die Wald- und Parkanlagen.<br />

Zumindest einigen Gästen (z. B. Cläre Stinnes, Jules Huret)<br />

eröffnete <strong>Thyssen</strong> auch Einblicke in seine Privatgemächer. Die Nei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!