02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plastik<br />

– Maffei, Scipione: antike Skulpturensammlung<br />

126 f.<br />

– Papstgrabmäler 115 ff., 117 ff.<br />

Platon: Ethik 7 f.<br />

Polit-Emigranten: Aufnahme in der DDR<br />

76 f.<br />

Polycystische Nierenerkrankung 255 f.<br />

Polygynie (aristokratische): Mittelalter<br />

39 f.<br />

Pommern: slawische Körpergräber<br />

(10. – 13. Jh.) 111 ff.<br />

Porträt und Roman 170 f.<br />

Portugal: römische Villen (Algarve) 97 f.<br />

Porzellansammlung Augusts des Starken<br />

und Augusts III zu Dresden 127 f.<br />

Pound, Ezra 84 f.<br />

Predigtsammlung: litauische Postille<br />

(1573) 145 ff.<br />

Preis für sozialwissenschaftliche<br />

Arbeiten in Zeitschriften 214 f.<br />

Preußen<br />

– Beamte und Kaufleute (1740 – 1806)<br />

54 f.<br />

– Juden: Ostpreußen/Litauisches<br />

Grenzgebiet (1812 – 1942) 48 f.<br />

Princeton (Institute for Advanced Study,<br />

School of Historical Studies): Gaststipendienprogramm<br />

270 f.<br />

Protestantismus<br />

– Arndt, Johann 30 f.<br />

– Fürstenschulen (sächsische) 51 f., 53<br />

– Lutherhalle Wittenberg: Sammlungspolitik<br />

(1877 – 1918) 30<br />

Qualifikation: Arbeitsmarkterfolg:<br />

Deutschland/Frankreich 176 ff.<br />

Quantenfeldtheorie 20 f.<br />

Ramkhamhaeng University (Bangkok):<br />

Aufbaustudium für Germanistik-<br />

Dozenten an der Hanoi University of<br />

Foreign Studies, Vietnam 272 ff.<br />

Ramses II: Staatsreligion und Volksfrömmigkeit<br />

105<br />

REGISTER 378<br />

Ranke, Leopold von 61 f.<br />

Rassistisch verfolgte Universitätsangehörige<br />

und Wissenschaftler<br />

(1933 – 1945) 68 ff., 70<br />

Raubkunst s. Beutekunst<br />

Rechtschreibung s. Orthographie<br />

Reformation<br />

– Arndt, Johann 30 f.<br />

– Konfessionalisierung 49 ff.<br />

– Krieg und öffentliche Kommunikation<br />

(1542 – 1554) 41 ff.<br />

– Lutherhalle Wittenberg 30<br />

Reliefkunst s. Plastik<br />

Religionswissenschaftliches Seminar<br />

(Univ. Bonn) 35<br />

Reprintprogramm: Historia Scientiarum<br />

(17. – 19. Jh.) 86 f.<br />

Retardierun<br />

– Danon-Syndrom 256<br />

– Townes-Brocks-Syndrom 262 f.<br />

Rhetorische Begriffsbildung:<br />

Ukraine/Russland (17./18. Jh.) 157 f.<br />

Römische Villen<br />

– Algarve/Portugal 97 f.<br />

– Apollonia-Arsuf (Israel) 99 f.<br />

– Castel Gandolfo (Italien): Villa des<br />

Domitian 88 ff.<br />

Roman: Porträt 170 f.<br />

Romanistik: Sprachgeschichtsschreibung<br />

165 f.<br />

Ruhr-Universität Bochum s. Universität<br />

Bochum<br />

Rundfunkanstalten (Berlin): Sendungen<br />

jiddischer Vokal- und Instrumentalmusik<br />

(1945 – 1990) 136 ff.<br />

Russland<br />

– liturgische Hymnen (11. – 13. Jh.) 138<br />

– Ukraine: rhetorische Begriffsbildung<br />

(17./18. Jh.) 157 f.<br />

Sachsen<br />

– Eliten-Bildung (Kaiserreich;<br />

Weimarer Republik) 51 f., 53<br />

– Fürstenschulen 52 f., 53<br />

– Universitätsentwicklung (18./19. Jh.)<br />

52 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!