02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

327<br />

ANHANG<br />

des 28. Deutschen Orientalistentags Bamberg 26. – 30. 3. <strong>2001</strong>. – In:<br />

Orientwissenschaftliche Hefte. Bd. 1. <strong>2001</strong>.<br />

Hanssen, Jens: „Public morality and marginality in fin de siècle<br />

Beirut“ in outside. – In: Shifting boundaries of marginality in the<br />

Muslim world. Ed. by. E Rogan. – London <strong>2002</strong>.<br />

Hirschbiegel, Jan: Fürstliche Höfe im spätmittelalterlichen Reich –<br />

ein Projekt der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften<br />

in Göttingen. – In: Burgenbau im 13. Jahrhundert. Hrsg.<br />

von der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und<br />

Schlössern in Verbindung mit dem Germanischen Nationalmuseum.<br />

Red.: G. U. Grossmann. München u. a. <strong>2002</strong>. S. 73–82.<br />

Hornbogen, Jens-Peter: Travail national – nationale Arbeit. Die handelspolitische<br />

Gesetzgebung in Frankreich und Deutschland vor<br />

dem Hintergrund der Debatte über Freihandel und Schutzzoll<br />

1818–1892. – Berlin: Duncker & Humblot, <strong>2002</strong>. 230 S. (Tübinger<br />

Schriften zum internationalen und europäischen Recht; Bd. 58)<br />

Hubel, Helmut: Nachbarschaft mit (Sowjet-)Rußland. Die Erfahrung<br />

europäischer Länder im 20. Jahrhundert am Beispiel Finnlands,<br />

Schwedens und der Baltischen Staaten. – In: Außenpolitische Prioritäten<br />

für (Süd)Kaukasien im 21. Jahrhundert. Bündniszugehörigkeit<br />

oder Neutralität? Europäische Erfahrung. Tagung, Batumi,<br />

Georgien, 3./4. 3. <strong>2001</strong>. S. 13–18.<br />

Hyperboreus. Studia classica / Bibliotheca Classica Petropolitana. –<br />

München: Beck.<br />

Vol. 7, Fasc. 1.2. <strong>2001</strong>.<br />

Vol. 8, Fasc. 1. <strong>2002</strong>.<br />

Johann Beckmann und die Folgen. Erfindungen – Versuch der historischen,<br />

theoretischen und empirischen Annäherung an einen vielschichtigen<br />

Begriff. Gerhard Banse, Hans-Peter Müller (Hrsg.) –<br />

Münster usw.: Waxmann, <strong>2001</strong>. 297 S. (Cottbuser Studien zur<br />

Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt; Bd. 17)<br />

Jörn, Nils: Gerichtstätigkeit, personelle Strukturen und politisch<br />

relevante Rechtsprechung am Wismarer Tribunal 1653–1815. – In:<br />

Prozeßakten als Quelle. Hrsg.: Anette Baumann ... . – Köln: usw.<br />

<strong>2001</strong>. S. 219–257.<br />

Kiecol, Daniel: Selbstbild und Image zweier europäischer Metropolen.<br />

Paris und Berlin zwischen 1900 und 1930 / Kiecol, Daniel. –<br />

Frankfurt a. M. usw.: Lang, <strong>2001</strong>. 367 S. (Europäische Hochschulschriften:<br />

Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 909)<br />

Zugl. Duisburg, Univ., Diss., 1999<br />

Der Körper der Königin. Geschlecht und Herrschaft in der höfischen<br />

Welt. Unter Mitw. von Pernille Arenfeldt, Martin Kohlrausch und<br />

Xenia von Tippelskirch hrsg. von Regina Schulte. – Frankfurt; New<br />

York: Campus Verl., <strong>2002</strong>. 366 S. (Campus Historische Studien;<br />

Bd. 31)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!