02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

377<br />

REGISTER<br />

Nierenerkrankungen: polycystische 255 f.<br />

Nobelpreisträgertagungen (Lindau) 274<br />

Nordrhein-Westfälische Akademie der<br />

Wissenschaften/Arbeitsstelle Bonn<br />

der Patristischen Kommission 138<br />

North American Free Trade Agreement<br />

s. NAFTA<br />

NS-Dokumentationszentrum, EL-DE-<br />

Haus (Köln) 71<br />

Öffentlicher Dienst in Europa: soziale<br />

Lage 206 f.<br />

Öffentliches Recht (europäisches):<br />

Gastlehrstuhl am European Legal<br />

Studies Center (Columbia Law<br />

School, New York) 270<br />

Ökumenische Versammlung der DDR<br />

(1987 – 1989) 32<br />

Ohrkrankeiten<br />

– Connexin-assoziierte Hörstörungen<br />

245 f.<br />

– Tief-Mittelton-Schwerhörigkeit 244 f.<br />

Orthographie: Documenta Orthographica<br />

(16. – 20. Jh.) 142 f.<br />

Osmanisches Reich: Nahdaforschung in<br />

den syrischen Provinzen (Bilād al-<br />

Shām) 58 ff.<br />

Ostdeutschland s. Neue Bundsländer<br />

Ostkirchen-Institut (Univ. Münster) 32<br />

Ostpreußen/Litauisches Grenzgebiet:<br />

Juden (1812 – 1942) 48 f.<br />

Ostseeinstitut für Seerecht und<br />

Umweltrecht (Univ. Rostock) 192<br />

Ost-West-Konflikt: Bundesrep.<br />

Deutschland (1968 – 1972) 78 f.<br />

Otto, Rudolf: Rudolf Bultmann 31<br />

Ottobeuren: Bendiktinerabtei<br />

(1672 – 1803) 134 f.<br />

Otto-Peters, Louise 57 f.<br />

Otto-von-Bismarck-<strong>Stiftung</strong><br />

(Friedrichsruh) 62<br />

Paläolithikum: altpaläolithischer<br />

Fundplatz (Dmanisi/Georgien) 113 f.<br />

Palästina: Horvat Mazad (jüdische<br />

Besiedlung in hellenistisch-römischer<br />

Zeit) 98 f.<br />

Palmyra (Syrien): vorrömisch-hellenistische<br />

Urbanistik 100 ff.<br />

Papstgrabmäler 115 ff., 117 ff.<br />

Parlamentarismus in Deutschland<br />

(1819 – 1870/71): Handbuch 56 f.<br />

Parteien: Indien 197 f.<br />

Parteiensysteme (neue): Mittel- und<br />

Osteuropa 196 f.<br />

Parteigeschichte und Zensur: DDR 77 f.<br />

Periodika: deutsch-jüdische Periodika<br />

(1837 – 1922) 152 f.<br />

Peroxisomale Biogenese-Erkrankungen<br />

258 ff.<br />

Philosophie<br />

– Begriffsbildung: Lambert, Johann<br />

Heinrich 15 ff.<br />

– Bruno, Giordano 10 f.<br />

– Descartes, René 11 f.<br />

– Dionysius von Proklos 8 f.<br />

– Freiheitsbegriff 17 f.<br />

– Heidegger, Martin 13 f.<br />

– Lambert, Johann Heinrich 15 ff.<br />

– Metaphysik der Tatsachen 15<br />

– Philosophiedidaktik 18 ff.<br />

– Platon 7 f.<br />

– Quantenfeldtheorie 20 f.<br />

– Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph<br />

von 13<br />

– Übersetzung deutscher Klassiker ins<br />

Englische 9 f.<br />

– Übersetzung Diltheys ins Russische 14 f.<br />

– Weigel, Erich 12<br />

Philosophie-Department (Univ.<br />

München) 11, 17<br />

Philosophisches Seminar (Univ. Bonn) 7<br />

– Lehr- und Forschungsbereich I 20<br />

Philosophisches Seminar I (Univ. Freiburg)<br />

13<br />

Philosophisches Seminar (Univ. Münster)<br />

10<br />

Philosophisches Seminar (Univ. Tübingen)<br />

9, 15<br />

Physik: Stipendienprogramm Teilchenphysik<br />

am Harari Center for Experimental<br />

Physics, Weizmann Institute<br />

of Science (Rehovot) 272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!