02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archäologisches Institut (Univ. Heidelberg)<br />

91<br />

Archäologisches Institut (Univ. Köln) 88<br />

Archive<br />

– Archiv für Außenpolitik des Ministeriums<br />

für Auswärtige Angelegenheiten<br />

der Russischen Föderation<br />

(Moskau) 73 f.<br />

– Berliner Archiv der Berlin-Brandenburgischen<br />

Akademie der Wissenschaften<br />

13<br />

– Brandenburgisches Landeshauptarchiv<br />

(Potsdam) 54<br />

– Schiller-Nationalmuseum und<br />

Deutsches Literaturarchiv (Marbach<br />

am Neckar) 150, 156<br />

Aristokratische Polygynie (Hochmittelalter):<br />

Europa 39 f.<br />

Arndt, Johann 30 f.<br />

Arnold-Bergstraesser-Institut für<br />

Kulturwissenschaftliche Forschung<br />

(Freiburg) 211<br />

Ataxien: spinozerebelläre Ataxie Typ 3<br />

248<br />

Athribis (Ägypten, Gau Panopolites):<br />

Aufzeichnungen Johann Joachim<br />

Winckelmanns 104 f.<br />

August der Starke und August III zu<br />

Dresden: Porzellansammlung 127 f.<br />

Autoimmunerkrankungen<br />

– systemischer Lupus erythematodes/<br />

SLE 253 f.<br />

– T-Zell-Selektion 252 f.<br />

– Zöliakie 257 f.<br />

Ayre-Maimon-Institut für Geschichte der<br />

Juden (Univ. Trier) 44<br />

Baden: Parlamentarismus (1819 – 1870/71)<br />

56 f.<br />

Bauleitplanung: Umweltrecht (EU) 192 f.<br />

Bayerische Akademie der Wissenschaften<br />

(München)<br />

– Historische Kommission 61<br />

– Kommission für Deutsche Literatur<br />

des Mittelalters 143<br />

REGISTER 364<br />

– Kommission zur Erforschung des<br />

antiken Städtewesens 90<br />

Beamte und Kaufleute (1740 – 1806):<br />

Preußen 54 f.<br />

Benediktiner: Abtei Ottobeuren<br />

(1672 – 1803) 134 f.<br />

Berlin<br />

– jiddische Vokal- und Instrumentalmusik:<br />

Rundfunksendungen<br />

(1945 – 1990) 136 ff.<br />

– Schwarzhandel: Kriegszeit und nach<br />

1945 70 f.<br />

– Spiritismus und ästhetische Moderne<br />

164 f.<br />

Berlin-Brandenburgische Akademie der<br />

Wissenschaften (Berlin)<br />

– Arbeitsstelle Altägyptisches Wörterbuch<br />

106<br />

– Berliner Archiv 13<br />

Bermann Fischer, Gottfried: Carl Zuckmayer<br />

156 f.<br />

Beutekunst: Ankaufspolitik 1933 – 1945<br />

138 f.<br />

Bevölkerungsentwicklung: Europa 228 f.<br />

Bewegungsstörungen: Hyperekplexie<br />

(Stiff Baby Syndrome/Startle-Syndrom)<br />

246<br />

Bibliographien<br />

– altägyptische Literatur 106 f.<br />

– jüdische Schriften (hellenistischrömische<br />

Zeit 26 f.<br />

– Judenbücher (Spätmittelalter): Europa<br />

44 f.<br />

Bibliotheken<br />

– Bibliothekslandschaft Königsbergs<br />

(um 1750) 149 f.<br />

– Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)<br />

145<br />

BICC s. Bonn International Center for<br />

Conversion<br />

Bilād al-Shām: Nahdaforschung 58 ff.<br />

Bildhauerkunst s. Plastik<br />

Biographien<br />

– Arndt, Johann 30 f.<br />

– Fraenkel, Ernst 201 f.<br />

– Heuss, Theodor 72 f.<br />

– Hindenburg, Paul von 65 f., 67<br />

– Metallkunst (1871 – 1945): Deutschland<br />

119 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!