02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG 320<br />

„Eine Religion in philosophischer Form auf naturwissenschaftlicher<br />

Grundlage“. Gideon Spickers Religionsphilosophie im Kontext seines<br />

Lebens, seines Werkes, seiner Zeit. Zweites Gideon-Spicker-<br />

Symposion. Hrsg. von Ulrich Hoyer und Harald Schwaetzer. – Hildesheim<br />

usw.: Olms, <strong>2002</strong>. 255 S. (Philosophische Texte und Studien;<br />

Bd. 65)<br />

Rentsch, Thomas, und Johannes Rohbeck: Essays schreiben – aber<br />

mit Methode. Hinweise. – In: Information Philosophie. Jg. 30, H. 1.<br />

<strong>2002</strong>. S. 48–52.<br />

Der Rheinische Reformkreis. Dokumente zu Modernismus und<br />

Reformkatholizismus 1942–1955. Nach Vorarb. von Uwe Scharfenecker<br />

unter Mitarb. von Andreas Ochs und Barbara Wieland<br />

hrsg. von Hubert Wolf und Claus Arnold. – Paderborn usw.: Schöningh,<br />

<strong>2001</strong>.<br />

Bd. 1. VI, 667 S.<br />

Bd. 2. VI, 753 S.<br />

Rohbeck, Johannes: Denkrichtungen der Philosophie in didaktischer<br />

Perspektive. – In: Information Philosophie. Jg. 29, H. 5. <strong>2001</strong>.<br />

S. 66–71.<br />

Rohbeck, Johannes: Didaktische Potentiale philosophischer Denkrichtungen.<br />

– In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik.<br />

2000, H. 2. S. 82–93.<br />

Rohbeck, Johannes: Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts.<br />

– In: Methoden des Philosophierens. Hrsg.: Johannes Rohbeck.<br />

(Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik; 1) Dresden<br />

2000. S. 146–174.<br />

Rohbeck, Johannes: Philosophische Kompetenzen. – In: Zeitschrift<br />

für Didaktik der Philosophie und Ethik. <strong>2001</strong>, H. 2. S. 86–94.<br />

Rohbeck, Johannes: Zehn Arten einen Text zu lesen. – In: Philosophische<br />

Ethik. 23. <strong>2001</strong>. S. 186–292.<br />

Rückert, Helge; Shahid Rahman: New perspectives in dialogical<br />

logic. Preface. – In: Synthese. 127. <strong>2001</strong>. S. 1–6.<br />

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Werke – Historisch-kritische<br />

Ausgabe. Im Auftr. der Schelling-Kommission der Bayerischen Akademie<br />

der Wissenschaften hrsg. von Hans Michael Baumgartner;<br />

Wilhelm G. Jacobs ... . – Stuttgart: frommann-holzboog.<br />

7. Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Hrsg. von<br />

Wilhelm G. Jacobs und Paul Ziche. <strong>2001</strong>. VIII,539 S.<br />

Schröder, Jürgen: Die Sprache des Denkens. – Würzburg: Königshausen<br />

& Neumann, <strong>2001</strong>. 249 S.<br />

Spinoza im Deutschland des achtzehnten Jahrhunderts. Zur Erinnerung<br />

and Hans-Christian Lucas. Hrsg. von Eva Schürmann, Norbert<br />

Waszek und Frank Weinreich. – Stuttgart – Bad Cannstatt: from-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!