02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

329<br />

ANHANG<br />

Petry, Klaus: Der Münzschatz von Idesheim, Kr. Bitburg-Prüm, vergraben<br />

nach 983 : ein Beitrag zu seiner Stellung im lotharinigischen<br />

„Schatzfundhorizont“ des 10. Jahrhunderts und zur frühen Münzprägung<br />

in Bonn. – In: Landesgeschichte als multidisziplinäre Wissenschaft.<br />

Trier <strong>2001</strong>. S. 1–18.<br />

Petry, Klaus: Sens oder Straßburg. Die XP-Gepräge Ludwigs des<br />

Frommen mit Beizeichen S unter dem Tempel im Münzschatz von<br />

Pilligerheck (Kr. Mayen-Koblenz). – In: Numismatisches Nachrichtenblatt.<br />

49,2. 2000. S. 47–54.<br />

Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter. Interdisziplinäre<br />

Tagung des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters<br />

und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung<br />

mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften<br />

zu Göttingen vom 15.–18. Juni 2000. Hrsg. von Cordula<br />

Nolte, Karl-Heinz Spieß, Ralf-Gunnar Werlich. – Stuttgart: Thorbecke,<br />

<strong>2002</strong>. 447 S. (Residenzenforschung; Bd. 14)<br />

Les Plus anciens documents originaux de l’abbaye de Cluny. Publ.<br />

par Hartmut Atsma, Sebastien Barret et Jean Vezin. Avec le concours<br />

de la Bibliothèque nationale de France, de l’Institut historique<br />

allemand de Paris ... . – Turnhout: Brepols. (Monumenta Paleographica<br />

Medii Aevi; Series Gallica)<br />

T. 3. Doc. nos 61 à 90: Paris Bibl. nat. de France, Collection des<br />

Bourgogne, vol. 77, nos 62 à 89. Préf. de Giles Constable. <strong>2002</strong>.<br />

140 S.<br />

Pütter, Johann Stephan: Beyträge zum Teutschen Staats- und Fürstenrechte.<br />

Hrsg. von Bernhard Martin Scherl. – Hildesheim usw.:<br />

Olms. (Historia Scientiarum: Fachgebiet Rechtswissenschaft)<br />

1. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck, 1777. <strong>2002</strong>. LXIV,<br />

362 S.<br />

2. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck, 1779. <strong>2001</strong>. 340 S.<br />

Pütter, Johann Stephan: Historische Entwickelung der heutigen<br />

Staatsverfassung des Teutschen Reichs. Mit einer Einl. hrsg. von<br />

Bernhard Martin Scherl. – Hildesheim usw.: Olms-Weidmann, <strong>2001</strong>.<br />

(Historia Scientiarum: Fachgebiet Rechtswissenschaft)<br />

1. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1798.<br />

LXVI, 460 S.<br />

2. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1798.<br />

292 S.<br />

3. Nachdr. der Ausg. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1798.<br />

454 S.<br />

Rödder, Andreas: Die radikale Herausforderung. Die politische Kultur<br />

der englischen Konservativen zwischen ländlicher Tradition und<br />

industrieller Moderne (1846–1868). – München: Oldenbourg, <strong>2002</strong>.<br />

574 S. (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts<br />

London; Bd. 52)<br />

Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., <strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!