02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zapf, Wolfgang; Jan Delhey: Deutschland und die vierte EU-Erweiterung.<br />

– In: Lebenszeiten. Erkundigungen zur Soziologie der Generationen.<br />

Hrsg.: Günter Burkart; Jürgen Wolf. Opladen <strong>2002</strong>.<br />

S. 359–371.<br />

Zehn Jahre Deutsche Einheit. Hrsg. von Klaus Stern. Arbeitskreis<br />

Staats- und Verfassungsrecht. – Köln usw.: Heymanns, <strong>2001</strong>. XI,<br />

187 S. (Deutsche Wiedervereinigung: Die Rechtseinheit; Bd. 5)<br />

Zwischen Demokratie und Diktatur. Zur Konzeption und Empirie<br />

demokratischer Grauzonen. Petra Bendel; Aurel Croissant; Friedbert<br />

W. Rüb [Hrsg.]. – Opladen: Opladen: Leske + Budrich, <strong>2002</strong>. 359 S.<br />

Soziologie<br />

ANHANG 354<br />

Alber, Jens: Die Debatte um das rechte Verhältnis von Arbeitsmarkt<br />

und Sozialstaat. Eine Einführung – In: Zeitschrift für Sozialreform.<br />

47. <strong>2001</strong>. S. 293–309.<br />

Andreß, Hans-Jürgen; Thorsten Heien; Dirk Hofäcker: Wozu brauchen<br />

wir noch den Sozialstaat? Der deutsche Sozialstaat im Urteil<br />

seiner Bürger. – Wiesbaden: Westdt. Verl., <strong>2001</strong>. 206 S.<br />

Andreß, Hans-Jürgen, und Thorsten Heien: Zerfällt der wohlfahrtstaatliche<br />

Konsens? Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im zeitlichen<br />

Wandel. – In: Sozialer Fortschritt. <strong>2001</strong>,7. S. 169–175.<br />

Erwerbslosigkeit. Ursachen, Auswirkungen und Interventionen.<br />

Jeannette Zempel; Johann Bacher; Klaus Moser (Hrsg.). – Opladen:<br />

Leske + Budrich, <strong>2001</strong>. 447 S. (Psychologie sozialer Ungleichheit;<br />

Bd. 12)<br />

Hausmann, Guido, und Manfred Hettling: Civil society. – In: Encyclopedia<br />

of European Social History from 1350 to 2000. Vol. 2.<br />

Detroit etc. <strong>2001</strong>. S. 489–498.<br />

Heien, Thorsten: Wohlfahrtsansprüche in Europa. Ausgangspunkt<br />

oder Hindernis auf dem Weg zu einer Sozialunion? Abschlußbericht<br />

des Projektes „Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im europäischen<br />

Vergleich“ (EWV). – Bielefeld: Universität, Fakultät für Soziologie,<br />

<strong>2001</strong>. 225 S.<br />

Hundt, Irina: Die Edition der Tagebücher von Louise Otto-Peters im<br />

Lichte der Publikationstraditionen des ADF/DStV. – In: Zwischen<br />

Tradition und Moderne. Frauenverbände in der geschichtlichen<br />

Kontinuität und im europäischen Diskurs heute. Hrsg. von Irina<br />

Hundt und Ilse Kischlat. Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband.<br />

Berlin <strong>2002</strong>. S. 85–93.<br />

Kontinuität und Wandel der Familie in Deutschland. Eine zeitgeschichtliche<br />

Analyse. Hrsg. von Rosemarie Nave-Herz. – Stuttgart:<br />

Lucius & Lucius, <strong>2002</strong>. VII, 342 S. (Der Mensch als soziales und personales<br />

Wesen; Bd. 19)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!