02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG 332<br />

Bauer, Franz Alto; Michael Heinzelmann; Archer Martin: Ostia. Ein<br />

urbanistisches Forschungsprojekt in den unausgegrabenen Bereichen<br />

des Stadtgebiets. Vorbericht zur 2. Grabungskampagne 1999.<br />

Mit Beitr. von ... . – In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen<br />

Instituts, Römische Abteilung. Bd. 107. 2000. S. 375–415.<br />

Bienert, Hans-Dieter, et al.: Ba’ja. Archäologie einer Landschaft in<br />

Jordanien. Bericht über archäologische Feldforschungen. – In: Ausgrabungen<br />

und Surveys im Vorderen Orient. 1. <strong>2002</strong>. S. 162–213.<br />

Blech, Michael; Michael Koch; Michael Kunst: Denkmäler der Frühzeit.<br />

Deutsches Archäologisches Institut (Madrid). – Mainz a. Rh.:<br />

von Zabern, <strong>2001</strong>. (Hispania Antiqua)<br />

Textbd. XI, 708 S.<br />

Tafelbd. 64 Farbtaf.; 246 SW-Taf.<br />

Blumenthal, Elke: Kuhgöttin und Gottkönig. Frömmigkeit und<br />

Staatstreue auf der Stele Leipzig Ägyptisches Museum 5141. – Leipzig:<br />

Ägyptisches Museum der Universität, <strong>2001</strong>. 64 S. (Siegfried-<br />

Morenz-Gedächtnis-Vorlesung; 11)<br />

Bonatz, Dominik: Nicht von Gestern. Megalithismus auf Nias (Indonesieien).<br />

– In: Antike Welt. 33. <strong>2002</strong>. S. 25–32.<br />

Brandt, Hartwin: Wird auch silbern mein Haar. Eine Geschichte des<br />

Alters in der Antike. – München: Beck, <strong>2002</strong>. 302 S.<br />

David, Arlette: De l’infériorité à la pertubation. L’oiseau du „mal“ et<br />

la catégorisation en Egypte ancienne. – Wiesbaden: Harrassowitz,<br />

2000. (Göttinger Orientforschungen; Reihe 4: Ägypten, 38/1) (Classification<br />

and Categorization in Ancient Egypt; 1)<br />

Demokratie, Recht und soziale Kontrolle im klassischen Athen.<br />

Hrsg. von David Cohen unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner.<br />

– München: Oldenbourg, <strong>2002</strong>. IX, 205 S.<br />

(Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien; 49)<br />

Dochhorn, Jan: Die auf Menander von Ephesus zurückgehende<br />

Liste der Könige von Tyrus in C 1:116–126. Ein Beitrag zur Textkritik<br />

des Josephus und des Menander sowie zur absoluten Chronologie<br />

der Könige von Tyrus. – In: Münsteraner Judaistische Studien.<br />

Bd. 10. <strong>2001</strong>. S. 77–102.<br />

Gärtner, Thomas: Arnulf von Orléans zu Ov. rem. 777–784. – In:<br />

Studi Medievali. 42. <strong>2001</strong>. S. 319–323.<br />

Gärtner, Thomas: Drei Konjekturen zu hochmittelalterlichen „Dramen“.<br />

– In: Latomus. 59. 2000. S. 647–651.<br />

Gärtner, Thomas: Klassische Vorbilder mittelalterlicher Trojaepen. –<br />

Stuttgart; Leipzig, 1999. 580 S. (Beiträge zur Altertumskunde;<br />

Bd. 133)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!