02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

333<br />

ANHANG<br />

Gärtner, Thomas: Kritisch-Exegetisches zur Marcellus-Vita des Vulfinus<br />

von Die (MGH poet. lat. IV 3 p. 963–976 Strecker). – In: Eranos.<br />

99. <strong>2001</strong>. S. 18–27.<br />

Gärtner, Thomas: Quellenkritische und überlieferungsgeschichtliche<br />

Bemerkungen zu Quilichinus de Spoleto. – In: Historia Alexandri<br />

Magni. Revue d’Histoire des Textes. 30. 2000. S. 263–276.<br />

Gärtner, Thomas: Textkritische Bemerkungen zur ,ars poetica‘ des<br />

Gervasius de Saltu Lacteo. – In: Studi Medievali. 41. 2000.<br />

S. 849–861.<br />

Gärtner, Thomas: Der Turmbau zu Babel bei Walter von Châtillon<br />

und der englische Bibeldichter Laurentius von Durham – eine neue<br />

Quelle der ,Alexandreis‘. – In: Eranos. 97. 1999. S. 45–49.<br />

Gärtner, Thomas: Ein umstrittener Metamorphosenvers im pseudoovidischen<br />

Epos ,De vetula‘. – In: Classica et Mediaevalia. 51. 2000.<br />

S. 185–190.<br />

Gärtner, Thomas: Das Urteil des Alanus ab Insulis über die ,Alexandreis‘<br />

des Walter von Châtillon (Anticl. I 166–170). – ein übersehenes<br />

Silvenzitat im ,Anticlaudian‘. – In: Mittellateinisches Jahrbuch.<br />

35. 2000. S. 71–76.<br />

Gärtner, Thomas: Vier Anmerkungen zum Einleitungsgedicht von<br />

,De planctu nature‘. – In: Filologia Mediolatina. 6/7. 1999/2000.<br />

S. 273–278.<br />

Gärtner, Thomas: Zu den klassichen und zeitgenössischen Vorbildern<br />

im ,Liber ad honorem Augusti‘ des Petrus von Eboli. – In: Deutsches<br />

Archiv für Erforschung des Mittelalters. 55. 1999. S. 477–498.<br />

Gärtner, Thomas: Zum ,Karolinus‘ des Aegidius von Paris. – In: Traditio.<br />

55. 2000. S. 171–179.<br />

Gärtner, Thomas: Zur Eustachius-Vita ,Ne mea segnicie‘. – In: Mittellateinisches<br />

Jahrbuch. 34. 1999. S. 175–178.<br />

Gärtner, Thomas: Zur Rekonstruktion eines mittellateinischen Kommentars<br />

zu den Heroidenbriefen. – In: Archivum Latinatis Medii<br />

Aevi. 58. 2000. 151–210.<br />

Gärtner, Thomas: Zwei Textvorschläge zur metrischen Eustachiusvita<br />

BHL 2768. – In: Analecta. Bollandiana. 118. 2000. S. 43–36.<br />

Gonçalves, A. et al.: New aspects of the Romanization of the Alto<br />

Alentejo (Portugal). Evidence from a geophysical and archaeological<br />

survey at the Monte da Nora (Terrugem). – In: Arqueologia. 24.<br />

1999. S. 101–110.<br />

Hauschild, Th.; F. Teichner: Die römische Villa von Milreu. – In:<br />

Roteiros da Arqueologia Portuguesa. 7. Lissabon <strong>2002</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!