02.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

Jahresbericht 2001/2002 - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

371<br />

REGISTER<br />

Institut für Europäische Kultur (Univ.<br />

Augsburg) 40<br />

Institut für Europarecht (Univ. Osnabrück)<br />

187<br />

Institut für Finanz- und Steuerrecht<br />

(Univ. Heidelberg) 191<br />

Institut für Germanistik (Univ. Leipzig)<br />

57<br />

Institut für Germanistik (Univ. Regensburg)<br />

164<br />

Institut für Germanistik (Univ. Rostock)<br />

142<br />

Institut für Geschichtswissenschaften<br />

(Humboldt-Univ. Berlin) 48, 70<br />

Institut für Humangenetik (Humboldt-<br />

Univ. Berlin) 245<br />

Institut für Humangenetik (Univ. Gießen)<br />

262<br />

Institut für Humangenetik (Univ. Göttingen)<br />

262<br />

Institut für Iberoamerikakunde/IIK<br />

(Hamburg) 230<br />

Institut für Kirchengeschichte (Univ.<br />

Leipzig) 52<br />

Institut für Klassische Archäologie<br />

(Univ. Wien) 100<br />

Institut für Klinische Zytobiologie und<br />

Zytopathologie (Univ. Marburg) 256<br />

Institut für Kunstgeschichte (RWTH<br />

Aachen) 117<br />

Institut für Migrationsforschung und<br />

Interkulturelle Studien/IMIS (Univ.<br />

Osnabrück) 210<br />

Institut für Molekularbiologie und<br />

Biochemie (FU Berlin) 250<br />

Institut für Molekularbiologie und Tumorforschung/IMT<br />

(Univ. Marburg) 263<br />

Institut für Neuere Deutsche Literatur<br />

(Univ. Gießen) 151<br />

Institut für Neuropathologie (Univ. Basel)<br />

241<br />

Institut für Öffentliches Recht,<br />

Abteilung Europa und Völkerrecht<br />

(Univ. Freiburg) 235<br />

Institut für Öffentliches Recht und<br />

Verwaltungslehre (Univ. Köln) 188<br />

Institut für Philosophie (FU Berlin) 12<br />

Institut für Philosophie (Humboldt-Univ.<br />

Berlin) 13, 75<br />

Institut für Philosophie (Univ. Greifswald)<br />

15<br />

Institut für Philosophie (TU Dresden) 19<br />

Institut für Philosophie (Univ. Regensburg)<br />

8<br />

Institut für Physiologie II (Univ. Bonn)<br />

246<br />

Institut für Physiologische Chemie<br />

(Univ. Bochum) 258<br />

Institut für Physiologische Chemie<br />

(Univ. Bonn) 260<br />

Institut für Politikwissenschaft (Univ.<br />

Greifswald) 201<br />

Institut für Romanische Philologie<br />

(Univ. München) 160, 165<br />

Institut für Romanistik (Humboldt-Univ.<br />

Berlin) 162<br />

Institut für Romanistik (TU Dresden)<br />

154<br />

Institut für Sächsische Geschichte und<br />

Volkskunde e. V. (Dresden) 51<br />

– Abteilung für politische Systeme und<br />

politische Soziologie 194<br />

Institut für Spezialforschungen, Theologische<br />

Fakultät, Abteilung Biblische<br />

Theologie (Univ. Göttingen) 31<br />

Institut für Sprachliche Informations-<br />

Verarbeitung (Univ. Köln) 166<br />

Institut für Toxikologie und Genetik<br />

(Forschungszentrum Karlsruhe<br />

GmbH) 248<br />

Institut für Verfahrensrecht (Univ. Köln)<br />

234<br />

Institut für Vergleichende Geschichte<br />

Europas im Mittelalter (Humboldt-<br />

Univ. Berlin) 39<br />

Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft,<br />

Phonetik und Slawische<br />

Philologie (Univ. Frankfurt a. M.) 145<br />

Institut für Weltwirtschaft (Univ. Kiel):<br />

Forschungsabteilung I, Wachstum,<br />

Strukturwandel und Internationale<br />

Arbeitsteilung 236<br />

Institut für Wirtschaftspolitik (Univ. Köln)<br />

179<br />

Institut für Zeitgeschichte (München) 72<br />

Institut für Zellbiologie/IFZ (Univ.<br />

Klinikum Essen) 253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!