14.05.2014 Aufrufe

Sommersession Teil 2 - Schweizer Parlament

Sommersession Teil 2 - Schweizer Parlament

Sommersession Teil 2 - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

eine Sorgfaltsprüfung bezüglich Menschenrechten und Umwelt<br />

durchführen und danach handeln?<br />

4. Wie der Fall zeigt, kann es multinationalen Unternehmen<br />

gelingen, sich in fragilen Staaten mit der Regierung auf eine Defacto-Immunität<br />

zu verständigen. Welche Rolle kommt Konzern-<br />

Heimatstaaten zu, um internationale Straflosigkeit zu verhindern?<br />

5. Welche Möglichkeiten sieht der Bundesrat auf internationaler<br />

Ebene, um zu verhindern, dass sich bei transnationalen Delikten<br />

durch multinationale Unternehmen, wie hier geschehen, ein<br />

Staat nach dem anderen aus der Verantwortung stiehlt?<br />

14.11.2012 Antwort des Bundesrates.<br />

14.12.2012 Nationalrat. Die Diskussion wird verschoben.<br />

07.03.2013 Nationalrat. Der Vorstoss wird übernommen durch<br />

Herrn Jans.<br />

12.3905 n Mo. Vischer Daniel. Energieetikette für kleine<br />

Arbeitsgeräte mit Benzinmotoren (28.09.2012)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, die zur Steigerung der Energieeffizienz<br />

bereits in mehreren Produktebereichen bewährte Energieetikette<br />

auch für kleine Arbeitsgeräte mit Benzinmotoren<br />

unter 19 Kilowatt Leistung in Anwendungsgebieten wie Gartenund<br />

Hobby- sowie Kommunalbereich einzuführen.<br />

Zusätzlich ist folgende Information anzubringen: "Zum Schutz<br />

Ihrer Gesundheit nur mit schadstoffarmem Gerätebenzin (SN<br />

181163) betreiben!" (Arbeitsgeräte mit Elektro- oder Akku-<br />

Antrieb ausgenommen.)<br />

Mitunterzeichnende: Gilli, Girod, Glättli, Hodgers, Müller Geri,<br />

Rytz Regula, Schelbert, Thorens Goumaz, von Graffenried (9)<br />

21.11.2012 Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion.<br />

12.3908 n Mo. Fehr Jacqueline. IT-Support für<br />

<strong>Parlament</strong>smitglieder (28.09.2012)<br />

Das Büro des Nationalrates wird beauftragt, den IT-Support für<br />

die <strong>Parlament</strong>smitglieder so auszubauen, dass alle Ratsmitglieder<br />

- unabhängig vom gewählten Betriebssystem - dieselbe<br />

fachliche Unterstützung erhalten.<br />

Mitunterzeichnende: Aebischer Matthias, Allemann, Amarelle,<br />

Amaudruz, Aubert, Badran Jacqueline, Bernasconi, Birrer-<br />

Heimo, Böhni, Bourgeois, Brand, Büchel Roland, Bugnon, Candinas,<br />

Carobbio Guscetti, Cassis, Chevalley, Chopard-Acklin,<br />

Darbellay, de Buman, de Courten, Derder, Egloff, Estermann,<br />

Fässler Hildegard, Fehr Hans-Jürg, Feri Yvonne, Fiala, Fischer<br />

Roland, Flach, Flückiger Sylvia, Freysinger, Fridez, Galladé,<br />

Gasche, Geissbühler, Germanier, Gilli, Girod, Glättli, Gmür,<br />

Grin, Gross Andreas, Hadorn, Haller, Hardegger, Hassler, Hausammann,<br />

Heim, Hiltpold, Hodgers, Hurter Thomas, Jans,<br />

Joder, John-Calame, Jositsch, Kaufmann, Kessler, Kiener Nellen,<br />

Killer Hans, Knecht, Leuenberger-Genève, Leutenegger<br />

Oberholzer, Lohr, Maier Thomas, Maire Jacques-André, Marra,<br />

Meier-Schatz, Moret, Müller Geri, Müri, Naef, Nordmann, Noser,<br />

Nussbaumer, Pantani, Pardini, Parmelin, Perrin, Pieren, Piller<br />

Carrard, Quadranti, Reimann Lukas, Reimann Maximilian,<br />

Reynard, Rime, Rossini, Rösti, Rusconi, Rytz Regula, Schelbert,<br />

Schenker Silvia, Schilliger, Schneeberger, Schneider<br />

Schüttel, Schwaab, Semadeni, Sommaruga Carlo, Steiert, Teuscher,<br />

Thorens Goumaz, Tornare, Tschäppät, Tschümperlin,<br />

van Singer, Vischer Daniel, Vitali, von Graffenried, von Siebenthal,<br />

Voruz, Wasserfallen, Wermuth, Wobmann, Wyss Ursula,<br />

Ziörjen (115)<br />

17.05.2013 Das Büro des Nationalrates beantragt die Ablehnung<br />

der Motion. Eine Minderheit (Graf-Litscher Edith, Fischer<br />

Roland, Rossini Stéphane, Rytz Regula, Tschümperlin Andy)<br />

beantragt, die Motion anzunehmen.<br />

NR Büro<br />

12.3909 n Mo. Darbellay. Bekämpfung der Kriminalität.<br />

DNA-Test für bestimmte Asylbewerber (28.09.2012)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, eine Rechtsgrundlage zu schaffen,<br />

damit bei bestimmten Asylbewerbern ein DNA-Test durchgeführt<br />

werden kann.<br />

Mitunterzeichnende: Amherd, Barthassat, Bulliard, Buttet, Fässler<br />

Daniel, Glanzmann, Gschwind, Landolt, Lehmann, Pfister<br />

Gerhard, Regazzi, Rime, Romano, Schneider-Schneiter (14)<br />

14.11.2012 Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion.<br />

SR Staatspolitische Kommission<br />

17.04.2013 Nationalrat. Annahme.<br />

12.3911 n Mo. Darbellay. Mehrwertsteuer beim Immobilienkauf.<br />

Willen des Gesetzgebers respektieren (28.09.2012)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, die Anpassung der entsprechenden<br />

Weisung der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV)<br />

anzuordnen, damit der Kauf von Immobilien ab Plan weiterhin<br />

von der Mehrwertsteuer befreit ist.<br />

Mitunterzeichnende: Amherd, Barthassat, Bulliard, Buttet, Candinas,<br />

Fässler Daniel, Germanier, Glanzmann, Gschwind, Landolt,<br />

Pfister Gerhard, Regazzi, Rime (13)<br />

07.11.2012 Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion.<br />

12.3912 n Mo. Giezendanner. Streichung der VOC-Abgabe<br />

(28.09.2012)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, die VOC-Abgabe ersatzlos zu<br />

streichen.<br />

Mitunterzeichnende: Aebi Andreas, Aeschi Thomas, Amaudruz,<br />

Amstutz, Baader Caspar, Binder, Blocher, Borer, Bortoluzzi,<br />

Brand, Brunner, Büchel Roland, Büchler Jakob, Bugnon, Darbellay,<br />

de Courten, Egloff, Eichenberger, Estermann, Fehr<br />

Hans, Fiala, Flückiger Sylvia, Frehner, Freysinger, Geissbühler,<br />

Gössi, Grin, Grunder, Heer, Hurter Thomas, Hutter Markus,<br />

Joder, Kaufmann, Keller Peter, Killer Hans, Knecht, Leutenegger<br />

Filippo, Lustenberger, Mörgeli, Müller Thomas, Müller<br />

Walter, Müri, Pantani, Parmelin, Perrin, Pfister Gerhard, Pieren,<br />

Quadri, Regazzi, Reimann Lukas, Reimann Maximilian, Rime,<br />

Rösti, Rusconi, Schneeberger, Schwander, Stahl, Stamm, Veillon,<br />

Vitali, von Siebenthal, Wandfluh, Wasserfallen,<br />

Wobmann (64)<br />

21.11.2012 Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion.<br />

12.3913 n Mo. Hutter Markus. Kostenlose monatliche<br />

Datenlieferung zur Kontrolle der CO2-Sanktionen<br />

(28.09.2012)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, die mit der Verwaltung der entsprechenden<br />

Fahrzeugdaten beauftragten Bundesämter für<br />

Energie (BFE) und für Strassen (Astra) dazu anzuhalten, dass<br />

sie den dazu verpflichteten Bestellern die zur Kontrolle der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!