14.05.2014 Aufrufe

Sommersession Teil 2 - Schweizer Parlament

Sommersession Teil 2 - Schweizer Parlament

Sommersession Teil 2 - Schweizer Parlament

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

358<br />

4. Kann sich der Bundesrat andere Möglichkeiten als die steuerliche<br />

Entlastung vorstellen, wie stark und permanent vom<br />

Stau betroffene KMU entschädigt oder entlastet werden können?<br />

Mitunterzeichnende: Amaudruz, Büchel Roland, de Courten,<br />

Fehr Hans, Frehner, Grin, Heer, Herzog, Hurter Thomas, Hutter<br />

Markus, Kaufmann, Knecht, Lustenberger, Perrin, Rime, Rutz<br />

Gregor, Walter, Wandfluh, Wobmann (19)<br />

13.3577 n Po. Graf-Litscher. Freigabe von öffentlichen<br />

Finanzzahlen als Open Government Data (21.06.2013)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt zu prüfen, in welcher Form Open<br />

Government Data Prinzipien auch in der Eidgenössischen<br />

Finanzverwaltung (EFV) umgesetzt werden können. Insbesondere<br />

soll festgestellt werden:<br />

1. bis wann die detaillierten Rechnungs- und Budgetzahlen der<br />

Bundesverwaltung sowie weitere Finanzzahlen und entsprechende<br />

Begleitdaten (Erläuterungen, Kennzahlen etc.) als<br />

maschinenlesbare Daten in offenen Formaten veröffentlicht<br />

werden,<br />

2. welche Open Government Datenstandards für Finanzzahlen<br />

geeignet sind um die Weiterverarbeitung durch Dritte zu ermöglichen<br />

und<br />

3. wie die EFV strategisch die Zugänglichkeit von Politik und<br />

Öffentlichkeit bezüglich Finanzzahlen fördern und externe Projekte<br />

zur Schaffung von mehr Transparenz und Verständnis von<br />

Zusammenhängen unterstützen will.<br />

Mitunterzeichnende: Badran Jacqueline, Glättli, Maier Thomas,<br />

Quadranti, Wasserfallen, Weibel (6)<br />

13.3578 n Mo. Giezendanner. Flexibilisierung der Regelung<br />

betreffend die Obergrenze für ausländischen<br />

Dieseltreibstoff (21.06.2013)<br />

Der Bundesrat wird aufgefordert, die Obergrenze von 400 Liter<br />

für steuerbefreiten Dieseltreibstoff, der von inländischen Fahrzeugen<br />

im Ausland getankt werden darf, auf- oder anzuheben.<br />

Mitunterzeichnende: Aebi Andreas, Aeschi Thomas, Binder,<br />

Borer, Bortoluzzi, Brand, Brunner, Büchel Roland, Bugnon,<br />

Caroni, de Courten, Egloff, Fehr Hans, Flückiger Sylvia, Frehner,<br />

Freysinger, Gasser, Geissbühler, Guhl, Hess Lorenz, Hurter<br />

Thomas, Kaufmann, Keller Peter, Killer Hans, Knecht, Lustenberger,<br />

Müller Thomas, Müri, Pantani, Perrin, Pieren, Quadri,<br />

Regazzi, Reimann Lukas, Reimann Maximilian, Rickli Natalie,<br />

Rutz Gregor, Schwander, Stahl, Stamm, Vitali, von Siebenthal,<br />

Wandfluh, Wasserfallen (44)<br />

Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion.<br />

13.3579 n Mo. Giezendanner. Verankerung des wesensgerechten<br />

Güterverkehrs in der Verfassung (21.06.2013)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, dem <strong>Parlament</strong> einen Verfassungsartikel<br />

zum Güterverkehr in der Schweiz vorzulegen.<br />

Damit soll der "wesensgerechte Güterverkehr" auf Verfassungsstufe<br />

verankert werden und damit die freie Wahl des Verkehrsmittels<br />

weiter garantiert werden können.<br />

Mitunterzeichnende: Aebi Andreas, Aeschi Thomas, Binder,<br />

Borer, Bortoluzzi, Brand, Brunner, Büchel Roland, Bugnon, de<br />

Courten, Egloff, Fehr Hans, Flückiger Sylvia, Frehner, Freysinger,<br />

Gasser, Geissbühler, Herzog, Hess Lorenz, Hurter Thomas,<br />

Kaufmann, Keller Peter, Killer Hans, Knecht,<br />

Lustenberger, Müller Thomas, Müri, Pantani, Perrin, Pieren,<br />

Quadri, Regazzi, Reimann Lukas, Reimann Maximilian, Rickli<br />

Natalie, Rutz Gregor, Schwander, Stahl, Stamm, Vitali, von Siebenthal,<br />

Walter, Wandfluh, Wasserfallen (44)<br />

13.3580 n Ip. Giezendanner. Selbstherrliche Massnahmen<br />

Italiens im Strassenverkehrsbereich (21.06.2013)<br />

1. In Italien werden Nutzfahrzeuge bei geringfügigen Vergehen<br />

im Strassenverkehr beschlagnahmt, obwohl die Bussen sofort<br />

bezahlt werden. Was unternimmt der Bundesrat gegen diese<br />

einseitigen und unverhältnismässigen Verfügungen?<br />

2. Inhaber einer italienischen Überführungsnummer (Garagenummer)<br />

dürfen Fahrzeuge in und durch die Schweiz fahren.<br />

Italien verfolgt Fahrzeuge mit <strong>Schweizer</strong> U-Schildern (Händlernummern,<br />

Garagennummern und Überführungsnummern)<br />

und belegt die Fahrzeughalter mit unverhältnismässigen Bussen<br />

und hält die Fahrzeuge unter Beschluss, obwohl die Bussen<br />

bezahlt wurden.<br />

3. Ist er bereit, mit Italien gegenseitig gleiche Bedingungen auszuhandeln<br />

oder allenfalls entsprechende Retorsionsmassnahmen<br />

einzuleiten?<br />

Mitunterzeichnende: Aeschi Thomas, Borer, Brand, Brunner,<br />

Büchel Roland, Bugnon, Caroni, de Courten, Egloff, Frehner,<br />

Freysinger, Gasser, Guhl, Hess Lorenz, Hurter Thomas, Kaufmann,<br />

Killer Hans, Knecht, Lustenberger, Müller Thomas, Müri,<br />

Pantani, Perrin, Pieren, Quadri, Regazzi, Rickli Natalie, Rutz<br />

Gregor, Schwander, Stahl, von Siebenthal (31)<br />

13.3581 n Po. Leutenegger Filippo. Definition Service<br />

Public (21.06.2013)<br />

Der Bundesrat soll die durch Gebühren bzw. künftig Steuern<br />

finanzierte "Service Public" Leistungen der SRG unter Berücksichtigung<br />

der Stellung und Funktion privater Rundfunkanbieter<br />

in einem Bericht überprüfen und darstellen.<br />

13.3582 n Mo. Vitali. Fristerstreckung für die Erhöhung der<br />

Entwicklungshilfe (21.06.2013)<br />

Der Bundesrat wird beauftragt, das finanzpolitische, nachhaltige<br />

Wachstum der internationalen Entwicklungsarbeit und den<br />

Wachstumspfad der Ausgaben der internationalen Zusammenarbeit<br />

(IZA) so festzulegen, dass die APD-Quote von 0,5 Prozent<br />

des Bruttonationaleinkommens (BNE) von heute 2015 auf<br />

2020 erstreckt wird.<br />

Mitunterzeichnende: Aebi Andreas, Aeschi Thomas, Amaudruz,<br />

Baader Caspar, Binder, Blocher, Borer, Bortoluzzi, Bourgeois,<br />

Brand, Brunner, Büchel Roland, Bugnon, Caroni, de Courten,<br />

Derder, Egloff, Eichenberger, Estermann, Fässler Daniel, Favre<br />

Laurent, Fehr Hans, Feller, Flückiger Sylvia, Français, Frehner,<br />

Freysinger, Gasche, Geissbühler, Giezendanner, Gmür, Gössi,<br />

Grin, Grunder, Guhl, Hausammann, Heer, Herzog, Hess<br />

Lorenz, Hiltpold, Hurter Thomas, Hutter Markus, Joder, Kaufmann,<br />

Keller Peter, Killer Hans, Knecht, Landolt, Leutenegger<br />

Filippo, Lüscher, Lustenberger, Markwalder, Mörgeli, Müller<br />

Leo, Müller Philipp, Müller Thomas, Müller Walter, Müri, Noser,<br />

Pantani, Pelli, Perrin, Pezzatti, Pfister Gerhard, Pieren, Quadri,<br />

Reimann Lukas, Reimann Maximilian, Ribaux, Rickli Natalie,<br />

Rime, Ritter, Rusconi, Rutz Gregor, Schilliger, Schläfli, Schneeberger,<br />

Schwander, Stamm, Stolz, Walter, Wandfluh, Wasserfallen,<br />

Wobmann, Ziörjen (85)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!