06.01.2013 Aufrufe

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEFFERT, Ekkehard: Nikolaus von Kues. Sein Leben - seine Lehre vom Geist. Stuttgart<br />

1982.<br />

MEYERS GROSSES TASCHENLEXIKON in 24 Bänden. Mannheim-Wien-Zürich 1981.<br />

MOODY, Raymond A.: Leben nach dem Tode. Reinbek 1977.<br />

NARSKI, I. S.: Dialektischer Widerspruch <strong>und</strong> Erkenntnislogik. 81./DDR 1973.<br />

NOVALIS: Dichtungen. Rowohlts Klassiker der Literatur <strong>und</strong> der Wissenschaft. Deutsche<br />

Literatur Band II. Reinbek 1963.<br />

DISERMAN, Todor lljitsch: Die Entstehung der marxistischen Philosophie. Berlin/ DDR<br />

1965.<br />

- Probleme der Philosophie <strong>und</strong> der Philosophiegeschichte. Berlin/DDR 1972.<br />

PALMER, Otto: Rudolf Steiner über seine „Philosophie der Freiheit“. Monographie eines<br />

Buches. Zusammengestellt <strong>und</strong> mit verbindenden Texten versehen. Stuttgart 1976.<br />

PIEROTR, Vera: <strong>Anthroposophie</strong> - eine Alternative? Neuhausen-Stuttgart 1982.<br />

POLITISCHE ÖKONOMIE DES KAPITALISMUS UND DES SOZIALISMUS. Lehrbuch <strong>für</strong><br />

das marxistisch-leninistische Gr<strong>und</strong>lagenstudium. Autorenkollektiv Leitung Horst<br />

Richter. Berlin 1974.<br />

POLITISCHE ÖKONOMIE DES SOZIALISMUS (A. F. Rumjanzew u.a.). Berlin/DDR<br />

1973.<br />

POLITISCHE ÖKONOMIE DES HEUTIGEN MONOPOLKAPITALISMUS. Verantw. Redaktion:<br />

N. N. Inosemzew, S. M. Menschikow, A. G. Mileikowski, A. M. Rumanzejew.<br />

Hg. vom <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Weltwirtschaft <strong>und</strong> Internationale Beziehungen der Akademie der<br />

Wissenschaften der UdSSR. Berlin/DDR 1972.<br />

POLITISCHE ÖKONOMIE DES SOZIALISMUS UND IHRE ANWENDUNG IN DER DDR.<br />

Berlin 1969.<br />

POPPER, Karl Raim<strong>und</strong>: Das Elend des Historizismus. Tübingen 1971.<br />

- Die offene Gesellschaft <strong>und</strong> ihre Feinde. Zweiter Band: Falsche Propheten. Hegel,<br />

Marx <strong>und</strong> die Folgen. Bern-München 1973.<br />

- Was ist Dialektik? In: Kritischer Rationalismus <strong>und</strong> Sozialdemokratie. Hg. von G.<br />

Lührs, T. Sarrazin, F. Speer, M. Tietzel. Berlin/W.-Bad Godesberg 1975.<br />

-/Eccles, John C.: Das Ich <strong>und</strong> sein Gehirn. München-Zürich 1982.<br />

PRESSEL, Simeon: Bewegung ist Heilung. Der Bewegungsorganismus <strong>und</strong> seine Behandlung.<br />

Stuttgart 1984.<br />

PROGRAMM UND STATUT DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI DER SOWJETUNION.<br />

Angenommen auf dem XXII. Parteitag der KPdSU Oktober 1961. Berlin/DDR 1961.<br />

PROKOFIEFF, Sergej O.: Rudolf Steiner <strong>und</strong> die Gr<strong>und</strong>legung der neuen Mysterien.<br />

Anregungen zur anthroposophischen Arbeit II. Stuttgart 1982.<br />

PROLETARIAT IN DER BRD. Autorenkollektiv u. Ltg. v. Heinz PETRAK. Berlin/DDR<br />

1977.<br />

RAAB, Rex/Klingborg, Arne: Die Waldorfschule baut. Sechzig Jahre Architektur der Waldorfschulen.<br />

Schule als Entwicklungsraum menschengemäßer Baugestaltung. Stuttgart<br />

1982.<br />

RADDATZ, Fritz J.: Karl Marx. Der Mensch <strong>und</strong> seine Lehre. München 1983.<br />

RAPP, Dietrich: Das Atom - Modell einer vorausgesetzten Welt. Die Drei, Heft 2/1978.<br />

RAU, Heimo: Indiens Erbe. Illusion <strong>und</strong> Wirklichkeit heute. Zeichen der Zeit 2. Stuttgart<br />

1972.<br />

REHN, Götz: Modelle der Organisationsentwicklung. Bern 1979.<br />

REIPRICH, K.: Die philosophisch-naturwissenschaftlichen Arbeiten von Karl Marx <strong>und</strong><br />

Friedrich Engels. Berlin/DDR 1969.<br />

RIEMECK, Renate: Mitteleuropa. Bilanz eines Jahrh<strong>und</strong>erts. Freiburg/Br. 1969.<br />

SAGLADIN, W. W.: Die kommunistische Weltbewegung. Abriß der Strategie <strong>und</strong> Taktik.<br />

Frankfurt am Main 1973. (A. d. Russ.)<br />

SANDKÜHLER, Hans-Jörg: Praxis <strong>und</strong> Geschichtsbewußtsein. Studie zur materialistischen<br />

Dialektik, Erkenntnistheorie <strong>und</strong> Hermeneutik. Frankfurt/M. 1973.<br />

SCALIGERO, Massimo: Trattato del pensiero vivente. Rom 1979.<br />

SARTRE, Jean-Paul: <strong>Marxismus</strong> <strong>und</strong> Existentialismus. Versuch einer Methodik. Reinbek<br />

1964.<br />

SAVOLDELLI, Reto: Dialektik <strong>und</strong> seelische Beobachtung; in: Korrespondenz des Seminars<br />

<strong>für</strong> Freie Jugendarbeit, Kunst <strong>und</strong> Sozialorganik Nr. 14-15, Pfingsten 1980,<br />

Dornach.<br />

SCHAR, Wolfgang: Aggression <strong>und</strong> Frieden zwischen den Menschen <strong>und</strong> im Menschen.<br />

In: Bühler, Debus, Mattke, Schad, Tautz: Friedensfähigkeit durch <strong>Anthroposophie</strong>.<br />

Zeichen der Zeit 3. Stuttgart 1982.<br />

- Zur Biologie der Gestalt der mitteleuropäischen buchenverwandten <strong>und</strong> ahornartigen<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!