06.01.2013 Aufrufe

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bäume. In: Ders. (Hg.): Goetheanistische Naturwissenschaft. Band 2, Botanik. Stuttgart<br />

1982, 5. 153ff.<br />

SCHELLING, Friedrich Wilhelm Josef: System des transzendentalen Idealismus. Mit<br />

einer Einl. von W. Schulz. Hamburg 1957.<br />

SCHEURLE, Hans Jürgen: Die Gesamtsinnesorganisation. Überwindung der Subjekt-<br />

Objekt-Spaltung in der Sinneslehre. Stuttgart - New York 1984.<br />

SCHISCHKIN, A. F.: Geschichte <strong>und</strong> Moral (Determinismus <strong>und</strong> moralische Wertung in<br />

der Geschichte). Sowjetwissenschaft. Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge. Berlin/DDR.<br />

Nr. 9/1978.<br />

SCHLEIFSTEIN, Josef: Einführung in das Studium von Marx, Engels <strong>und</strong> Lenin. München<br />

1975.<br />

SCHNEIDER, Peter: Waldorfpädagogik. Stuttgart 1985.<br />

SCHMIDT, Hans: Das Vortragswerk von Rudolf Steiner. Dornach 1978.<br />

SCHMIDT-BRABANT, Manfred: Wert <strong>und</strong> Würde der Arbeit. Ihre Bedeutung <strong>für</strong> die Persönlichkeitsentwicklung.<br />

In: Arbeitslosigkeit. Zeichen der Zeit 4. (Beiträge von S. Leber,<br />

J. E. Zimmermann, R. Dilloo, B. Hardorp, W. Kugler, M. Schmidt-Brabant, W. E.<br />

Barkhoff). Stuttgart 1984.<br />

SCHROEDER, Hans-Werner: Der Mensch <strong>und</strong> das Böse. Ursprung, Wesen <strong>und</strong> Sinn der<br />

Widersachermächte. Stuttgart 1984.<br />

SCHULTE, Therese: Transzendentale Meditation <strong>und</strong> wohin sie führt. Abschiedsdisput<br />

einer TM-Lehrerin. Stuttgart 1980.<br />

SCHURÉ, Edouard: Die christliche Esoterik Rudolf Steiners. In: Beiträge zur Rudolf-<br />

Steiner-Gesamtausgabe. Hg. von der Rudolf-Steiner-Nachlaßverwaltung. Dornach.<br />

Nr. 42, Sommer 1973.<br />

SCHÜTZE, Alfred: Das Rätsel des Bösen. Frankfurt/M. 1982.<br />

SCHWEPPENHÄUSER, Hans-Georg: Das kranke Geld. Vorschläge <strong>für</strong> eine <strong>soziale</strong><br />

Geldordnung von morgen. Frankfurt 1982.<br />

- Das <strong>soziale</strong> Rätsel in den Wandlungen der Individuen <strong>und</strong> der Gesellschaften der<br />

Neuzeit. Hg. vom Inst. f. <strong>soziale</strong> <strong>Gegenwartsfragen</strong> e.V. durch M. Kannenberg-<br />

Rentschler. Dornach 1985.<br />

SÈVE, Lucien: Über die materialistische Dialektik. Frankfurt/M. 1976.<br />

- <strong>Marxismus</strong> <strong>und</strong> Theorie der Persönlichkeit. Frankfurt/M. 1973.<br />

SNELL, Karl: Die Schöpfung des Menschen (1863). Vorlesungen über die Abstammung<br />

des Menschen (1887). Hg. von F. A. Kipp. Schriften des frühen Goetheanismus.<br />

Stuttgart 1981.<br />

SOHN-RETHEL, Alfred: Warenform <strong>und</strong> Denkform. Aufsätze. Frankfurt/M.-Wien 1971.<br />

SPINNER, Helmut: Pluralismus als Erkenntnismodell. Frankfurt 1974.<br />

STALIN, Josef: Fragen des Leninismus. Berlin/DDR 1955.<br />

STEIGERWALD, Robert: <strong>Marxismus</strong> - Religion -Gegenwart. Berlin/DDR 1973.<br />

STEINER, Helmut: Soziale Strukturveränderungen im modernen Kapitalismus. Zur Klassenanalyse<br />

der Angestellten in Westdeutschland. Berlin/DDR 1967.<br />

STEINER, Rudolf: Einzig mögliche Kritik der atomistischen Begriffe. (1882) In Beiträge<br />

zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe Nr. 63 (1978). Dornach.<br />

- Brief an F. Th. Vischer vom 20. 6. 1882. Abgedruckt bei Kugler, Rudolf Steiner <strong>und</strong><br />

die <strong>Anthroposophie</strong>. S. 23-25.<br />

- Goethes Naturwissenschaftliche Schriften. Sonderausgabe sämtlicher Einleitungen<br />

zu den Naturwissenschaftlichen Schriften Goethes innerhalb der „Deutschen National-Litteratur“,<br />

hg. von Joseph Kürschner. (1883-1897) Band 1 (Bibliographienummer)<br />

der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA 1 Hg. von der Rudolf Steiner Nachlaßverwaltung.<br />

Dornach/Schweiz. Taschenbuchausgabe Stuttgart 1962.<br />

- Wahrheit <strong>und</strong> Wissenschaft. Vorspiel einer „Philosophie der Freiheit“. (1882) GA 2.<br />

Taschenbuchausgabe zs. mit GA 3. Stuttgart 1961.<br />

- Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung mit besonderer Rücksicht auf<br />

Schiller. (1886) GA 3. Taschenbuchausgabe zs. mit GA 2. Stuttgart 1961.<br />

- Autobiografische Notiz. Veröff. in der Taschenbuchausgabe von GA 2 u. 3. Stuttgart<br />

1961, S. 168f.<br />

- Die Philosophie der Freiheit. Gr<strong>und</strong>züge einer modernen Weltanschauung. Seelische<br />

Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode. (1894) GA 4.<br />

Dornach 1978.<br />

- Brief an Eduard von Hartmann vom 1. November 1894. Briefe von Rudolf Steiner.<br />

Veröffentlichungen aus dem Nachlaß Band 2. Dornach 1953. S. 165-172.<br />

- Friedrich Nietzsche ein Kämpfer gegen seine Zeit. (1895) GA 5. Taschenbuchausgabe<br />

Dornach 1977.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!