06.01.2013 Aufrufe

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

diesen Sinnen. Denn sinnlich können ja auch während des Lebens Seele <strong>und</strong> Geist nur<br />

insofern betrachtet werden, als diese in physischen Vorgängen ihren äußeren Ausdruck<br />

erlangen. Nach dem Tode ist ein solcher Ausdruck nicht mehr möglich [...] Da tritt eben<br />

eine höhere Erkenntnis ein, die auf der Beobachtung der Vorgänge der Seelen- <strong>und</strong> der<br />

Geisteswelt beruht.“ 41 Aus solchen Erkenntnisbemühungen heraus hat Steiner vielfach<br />

Schilderungen nachtodlicher Bewußtseinsprozesse zu geben versucht.<br />

70<br />

41 GA 9, S. 74f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!