06.01.2013 Aufrufe

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

Marxismus und Anthroposophie - Institut für soziale Gegenwartsfragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schen Parteien zu Erbe <strong>und</strong> Tradition, deren progressive Momente „aufgehoben“, d.h.<br />

erhalten werden sollen. Die Dialektik von Allgemeinem, Einzelnem <strong>und</strong> Besonderem findet<br />

in der Auseinandersetzung mit der Konzeption national-besonderer Sozialismus-<br />

“Modelle“ Anwendung, bei der man die Gefahr der Preisgabe allgemeingültiger revolutionärer<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> die Abkehr vom „proletarischen Internationalismus“ be<strong>für</strong>chtet;<br />

andererseits wendet man sich auch gegen eine Unterschätzung konkret-besonderer<br />

Kampfbedingungen <strong>und</strong> nationaler Traditionen, die in Dogmatismus <strong>und</strong> ins sektiererische<br />

Abseits führen müsse.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!