17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Vergleich der Lernorte: Betrieb - Berufsschule<br />

100%<br />

Ich gehe gerne arbeiten.<br />

Ich gehe gerne zur Berufsschule.<br />

79%<br />

71%<br />

65% 65%<br />

65%<br />

28%<br />

38%<br />

56%<br />

24%<br />

37%<br />

19%<br />

43%<br />

0%<br />

MV 9Std. ges.<br />

Vgl.-Gruppe<br />

Kfz-Handwerk<br />

(MV)<br />

Häufigkeit<br />

Friseurhandwerk<br />

(MV)<br />

Versorger:<br />

ZHL/GWI (MV)<br />

Damenschneider<br />

(MV)<br />

Abbildung 3.2:<br />

Vergleich der Lernorte Betrieb <strong>und</strong> Berufsschule (eine Gewichtung nach<br />

der Probandenzahl in den einzelnen Berufen wurde für die Gesamtgruppe<br />

nicht vorgenommen)<br />

Die Auswertung der Antworten der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der Modellversuchsklassen im<br />

Vergleich zu den Vergleichsklassen insgesamt ergab, dass beide Gruppen gleich häufig<br />

angeben, gerne arbeiten zu gehen (jeweils 65% der Modellversuchsgruppe <strong>und</strong> der Vergleichsgruppe;<br />

vgl. Abbildung 3.3).<br />

Ich gehe gerne arbeiten.<br />

70%<br />

65% 65%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.3:<br />

Vergleich der Lernorte – Ausbildungsbetrieb<br />

(gesamte Untersuchungsgruppe)<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!