17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Auch bei der Betrachtung der Gewerke Gas- <strong>und</strong> Wasserinstallateur/-in <strong>und</strong> Zentralheizungs-<br />

<strong>und</strong> Lüftungsbauer/-in soll eine separate Betrachtung der Unterstufen erfolgen, da<br />

sich darin die Entwicklungen beim Neubeginn von Ausbildungen widerspiegeln.<br />

Tabelle 2.6:<br />

Entwicklung der Unterstufen Euskirchen <strong>und</strong> Gummersbach im Modellversuchszeitraum<br />

Schuljahr<br />

Modellversuchsgruppe<br />

GW/ZHL Euskirchen<br />

Vergleichsgruppe<br />

GW/ZHL Gummersbach<br />

Unterstufe 97/98 40 50<br />

Unterstufe 98/99 26 46<br />

Unterstufe 99/00 34 46<br />

Während in Gummersbach die Anzahl der Auszubildenden in den Unterstufen relativ stabil<br />

blieb, war in Euskirchen von 97/98 auf 98/99 ein deutlicher Einbruch der Schülerzahlen zu<br />

verfolgen. Im darauffolgenden Schuljahr stieg die Anzahl der Auszubildenden zwar wieder<br />

an, blieb jedoch weiterhin hinter dem Stand von 97/98 zurück.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Vergleichs der Zahlen der neunstündig unterrichteten Modellversuchsgruppen<br />

<strong>und</strong> der achtstündig unterrichteten Vergleichsgruppen in den Gewerken Gas-<br />

Wasserinstallateur/-in, Zentralheizungs- <strong>und</strong> Lüftungsbauer/-in <strong>und</strong> Friseur/-in kann keine<br />

Verbesserung im Einstellungsverhalten der Betriebe erkannt werden. Eine Auswirkung des<br />

neunstündigen <strong>Berufsschultag</strong>es auf das Einstellungsverhalten kann anhand dieser Zahlen<br />

nicht ausgemacht werden.<br />

Ausbildungszahlen haben allerdings nur eine äußerst beschränke Aussagekraft, da selbst<br />

steigende Zahlen bei den Auszubildenden durchaus nicht bedeuten, dass eine Maßnahme,<br />

wie etwa der neunstündige <strong>Berufsschultag</strong>, wirksam wäre. Von betrieblicher Seite wird in<br />

diesem Zusammenhang oft thematisiert, dass die Zahl der Ausbildungsplätze weiter verringert<br />

worden wäre, sofern die neunstündige Unterrichtsmodelle nicht eingeführt worden<br />

wären. Insofern könne nicht von einem Misserfolg gesprochen werden.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong>e wurde das Argument durch die Betriebsbefragung gesondert geprüft,<br />

inwieweit eine alleinige Veränderung der Berufsschulzeiten Auswirkungen hinsichtlich des<br />

Angebots an Ausbildungsplätzen überhaupt erwarten lässt.<br />

Auf Basis der Längsschnittbefragungen 1999 <strong>und</strong> 2000 lassen sich dazu übereinstimmend<br />

die nachfolgenden gr<strong>und</strong>legenden Aussagen treffen. Die Ausgangspunkte beruhen auf den<br />

Aussagen der Betriebe, die sie sowohl im Rahmen der zugr<strong>und</strong>e liegenden qualitativen<br />

Interviews als auch der Telefonbefragungen machten. Durch die Längsschnittuntersuchung<br />

bei Betrieben wurden diese Ausgangspunkte konkretisiert <strong>und</strong> breit quantitativ überprüft.<br />

• Die Ausbildungsbereitschaft wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. 13<br />

Eine ausschließliche Betrachtung der derzeit vorrangig diskutierten Argumente zu den<br />

Kosten der Ausbildung, zur Ausbildungsreife der Auszubildenden sowie zu den Anwesenheitszeiten/Abwesenheitszeiten<br />

der Auszubildenden im/vom Betrieb greift zu kurz. Dies ist<br />

13<br />

Vgl. dazu auch BEUTNER, M.: Ausbildungsbereitschaft von Klein- <strong>und</strong> Mittelbetrieben. Eine wirtschaftspädagogische<br />

Studie zur Ermittlung der Determinanten der Ausbildungsbereitschaft. Köln 2000.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!