17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Die Schwankungsbreite hinsichtlich des Prozentanteils der erteilten Unterrichtsst<strong>und</strong>en an<br />

den schulbedingt korrigierten Sollst<strong>und</strong>en der Modellversuchsschule in Euskirchen liegt<br />

zwischen 73,81 <strong>und</strong> 96,48 Prozent. Die durchschnittlich in Euskirchen erteilten Unterrichtsst<strong>und</strong>en<br />

liegen bei allen Sollgrößen deutlich über dem Durchschnitt im Versorgungsbereich.<br />

Dies könnte ggf. mit der Vorgabe erklärt werden, im Modellversuch so wenig wie möglich<br />

Unterricht entfallen zu lassen.<br />

Tabelle 2.30: Durchschnittlich erteilte St<strong>und</strong>en in Prozent (Versorgungsberufe) 20<br />

Standort/Gewerk<br />

Prozent<br />

der Sollst<strong>und</strong>enzahl<br />

Prozent<br />

der korrigierten Sollst<strong>und</strong>enzahl<br />

Prozent<br />

der schulbedingt<br />

korrigierten<br />

Sollst<strong>und</strong>enzahl<br />

Euskirchen 84,44 87,92 89,09<br />

Gummersbach 74,05 78,41 79,29<br />

Mönchengladbach 78,91 82,63 84,60<br />

Versorgungsberufe 79,13 82,99 84,33<br />

Bei der Betrachtung des Gewerks Friseur/-in ergibt sich ein anderes Bild. Der Prozentanteil<br />

der erteilten Unterrichtsst<strong>und</strong>en an den schulbedingt korrigierten Sollst<strong>und</strong>en der Modellversuchsschule<br />

Wuppertal liegt zwischen 62,16 <strong>und</strong> 96,14 Prozent. Die durchschnittlich erteilten<br />

St<strong>und</strong>en liegen jedoch bei allen Sollgrößen unter dem Durchschnitt des Gewerks.<br />

Tabelle 2.31: Durchschnittlich erteilte St<strong>und</strong>en in Prozent (Friseur/-in) 21<br />

Standort/Gewerk<br />

Prozent<br />

der Sollst<strong>und</strong>enzahl<br />

Prozent<br />

der korrigierten Sollst<strong>und</strong>enzahl<br />

Prozent<br />

der schulbedingt<br />

korrigierten<br />

Sollst<strong>und</strong>enzahl<br />

Wuppertal 73,41 76,8 79,83<br />

Münster 81,05 85,21 90,08<br />

Köln 77,92 81,44 83,3<br />

Friseur / -in 77,46 81,15 84,4<br />

Hinsichtlich der Vermutung, dass in Neunst<strong>und</strong>en-Modellen tendenziell mehr Ausfallzeiten<br />

als in Achtst<strong>und</strong>en-Modellen zu erwarten ist, lässt sich somit ein gewerkspezifisch unterschiedliches<br />

Bild erkennen. Während diese Aussage im Gewerk Friseur/-in zutrifft, ist in den<br />

Versorgungsberufen eine gegenläufige Entwicklung festzustellen.<br />

Eine generelle Richtigkeit der Vermutung kann daher nicht bestätigt werden.<br />

20<br />

21<br />

Vgl. Anhang: Übersicht Ausfallzeiten.<br />

Vgl. Anhang: Übersicht Ausfallzeiten.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!