17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

den Modell- <strong>und</strong> den Vergleichsklassen, dass die Obligatorikfächer im Modellversuch tendenziell<br />

als unwichtiger <strong>und</strong> der Fachunterricht als wichtiger von den Auszubildenden bewertet<br />

werden. Dieses trifft insbesondere für das Fach Gesellschaftslehre/Politik zu (vgl.<br />

Abbildung 4.11).<br />

- Das Fach Gesellschaftslehre/Politik im Bildungsgang Friseur/in -<br />

100%<br />

31,8<br />

12,1<br />

34,5<br />

17,8<br />

31<br />

75%<br />

54,5<br />

40<br />

50%<br />

34,1<br />

39,7<br />

46,6<br />

25%<br />

34,1 33,3<br />

25,9<br />

42,2<br />

22,4<br />

0%<br />

MV 97/98 MV 98/99 VG 98/99 MV 99/00 VG 99/00<br />

unwichtig/eher unwichtig teils, teils wichtig/sehr wichtig<br />

Quelle:<br />

eigene Erhebung<br />

Abbildung 4.11: „Bitte bewerten Sie Ihre Unterrichtsfächer in der Berufsschule nach der<br />

Wichtigkeit für Ihren Alltag im Ausbildungsbetrieb!“<br />

In den Modellversuchsklassen erleidet das Fach einen signifikanten Bedeutungsverlust. Ein<br />

vergleichbarer Trend trifft auf das Fach Wirtschafts- <strong>und</strong> Betriebslehre zu. Auch hier zeigt<br />

sich ein Bedeutungsverlust im neunstündigen <strong>Berufsschultag</strong>. Für beide Fächer bringen die<br />

Auszubildenden, nach Religion, auch die geringste Motivation mit.<br />

4.2.5.2 Kraftfahrzeugmechanik<br />

Die Auszubildenden des Kraftfahrzeughandwerks beurteilen tendenziell den fächerübergreifenden<br />

Unterricht vermehrt als unwichtig <strong>und</strong> heben dagegen den Fachunterricht <strong>und</strong> hier<br />

insbesondere die Fächer Fertigungs- <strong>und</strong> Prüftechnik, Kraftfahrzeugsystemtechnik, Maschinen-<br />

<strong>und</strong> Gerätetechnik sowie Steuerungs- <strong>und</strong> Regelungstechnik gegenüber den Vergleichsgruppen<br />

hervor. Für diese Fächer sind die Auszubildenden stärker motiviert. Sport<br />

genießt bei den Auszubildenden zwar keine besondere Bedeutung hinsichtlich der Bewältigung<br />

des Betriebsalltags, das Fach erhält aber seinen Stellenwert als Entspannungs- <strong>und</strong><br />

Entlastungseinheit auch vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass nur rd. die Hälfte der befragten Auszubildenden<br />

einen regelmäßigen sportlichen Ausgleich in ihrer Freizeit betreiben.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!