17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Fluchtverhalten:<br />

Ich komme zu spät. Ich gehe Rauchen. Ich gehe zur Toilette. Ich<br />

fehle in der ersten St<strong>und</strong>e. Ich fehle in der letzten St<strong>und</strong>e.<br />

40%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

24%<br />

9%<br />

6%<br />

Ich gehe gerne zur<br />

Berufsschule.<br />

Fluchtverhalten<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

oft/immer<br />

Abbildung 3.41: Fluchtverhalten (Kfz-Mechaniker/-in)<br />

3.2.2.4.2 Friseur/-in<br />

Der Vergleich der Lernorte für den Beruf Friseur/-in bestätigt die schon für die gesamte<br />

Untersuchungsgruppe sowie für die Kfz-Mechaniker/-innen getroffenen Einschätzungen:<br />

Während der Lernort Ausbildungsbetrieb annähernd gleich gewichtet wird (vgl. Abbildung<br />

3.42), treten bzgl. der Bewertung des Lernortes Berufsschule wiederum größere Differenzen<br />

auf (vgl. Abbildung 3.43).<br />

Ich gehe gerne arbeiten.<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

65%<br />

60%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.42: Vergleich der Lernorte – Ausbildungsbetrieb (Friseur/-in)<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!