17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Modellversuchsklassen:<br />

Bewertung der Lernorte <strong>und</strong> als anstrengend<br />

empf<strong>und</strong>ener Unterricht<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

71%<br />

52%<br />

62%<br />

45%<br />

48%<br />

41%<br />

Ich gehe<br />

gerne<br />

arbeiten.<br />

anstrengend<br />

Unterstufe Mittelstufe Oberstufe<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.22: Zusammenhang zwischen der Bewertung der Lernorte <strong>und</strong> dem als anstrengend<br />

wahrgenommenen Unterricht in den Modellversuchsklassen<br />

(jahrgangsstufenbezogene Analyse)<br />

Diese <strong>Arbeit</strong>shypothese wird durch die Aussagen der Lernenden der Modellversuchsklassen<br />

ebenfalls gestützt, denn in der Unterstufe wird der Unterricht als besonders anstrengend<br />

wahrgenommen, <strong>und</strong> die Bewertung des Ausbildungsbetriebes ist hier am Höchsten (vgl.<br />

Abbildung 3.22). Weiterhin kann festgestellt werden, dass in den folgenden Ausbildungsabschnitten<br />

der Unterricht nicht mehr als so anstrengend charakterisiert wird <strong>und</strong> der Lernort<br />

Betrieb in gleichem Maße an Bedeutung verliert.<br />

In einer weiteren Gegenüberstellung soll der in der berufsübergreifenden Analyse bereits<br />

vermutete enge Zusammenhang zwischen den wahrgenommenen Konzentrationsschwierigkeiten<br />

<strong>und</strong> einem als anstrengend gekennzeichneten Unterricht überprüft werden. Um die<br />

<strong>Arbeit</strong>shypothese: „Konzentrationsprobleme führen insbesondere in den Modellversuchsklassen<br />

(9-stündiger Berufschultag) dazu, dass der Unterricht als besonders anstrengend<br />

wahrgenommen wird.“ zu prüfen, wurde die Aussage zu den Konzentrationsproblemen (Ich<br />

kann mich in den letzten St<strong>und</strong>en nicht konzentrieren.) zu dem als anstrengend gekennzeichneten<br />

Unterricht in Beziehung gesetzt (vgl. Abbildung 3.23). Die erhaltenen Verhältnisse<br />

stützen die <strong>Arbeit</strong>shypothese.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!