17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Ich finde, wir haben sowieso zu viel Berufsschulunterricht,<br />

man könnte auch auf einige Fächer verzichten. ............<br />

8 oder 9 St<strong>und</strong>en Berufsschule würden mir nicht so viel<br />

ausmachen, wenn interessantere Fächer an das Ende<br />

des Schultages gelegt würden. ......................................<br />

Ich finde es ungerecht, daß uns die Betriebe so wenig<br />

Zeit für die Berufsschule lassen. ....................................<br />

Ich habe ein Problem damit, daß ich in der Berufsschule<br />

Kenntnisse erlerne, die ich im Betrieb noch gar nicht<br />

anwenden kann. .............................................................<br />

trifft trifft trifft trifft trifft<br />

gar eher teilweise eher voll<br />

nicht zu nicht zu zu zu zu<br />

3.4 Bitte denken Sie an einen durchschnittlichen Tag in der Berufsschule:<br />

Wie oft ist der Unterricht durch folgende Beschreibung charakterisiert?<br />

Ich löse eine Aufgabe alleine. ..........................................<br />

Ich löse eine Aufgabe in Partnerarbeit mit meinem<br />

Tischnachbarn. ...............................................................<br />

Ich löse eine Aufgabe mit anderen in der Gruppe. ..........<br />

Der Lehrer erklärt uns etwas, <strong>und</strong> wir hören zu. ..............<br />

Ich schreibe von der Tafel oder vom Projektor ab. ..........<br />

Wir erstellen Folien...........................................................<br />

Wir lesen Texte. ...............................................................<br />

Wir diskutieren in der Klasse............................................<br />

Wir benutzen unsere Schulbücher...................................<br />

Wir sehen uns einen Film an. ..........................................<br />

Wir lösen Aufgabenblätter, die der Lehrer für uns<br />

vorbereitet hat. ...............................................................<br />

Wir führen Experimente oder Versuche durch. ...............<br />

nie selten teilweise oft immer<br />

3.5 Denken Sie noch einmal an einen durchschnittlichen Unterrichtstag:<br />

Wie würden Sie den Unterricht beschreiben?<br />

Der Unterricht ist ...<br />

trifft trifft trifft trifft trifft<br />

gar eher teilweise eher voll<br />

nicht zu nicht zu zu zu zu<br />

langweilig ..........................................................................<br />

lustig .................................................................................<br />

anspruchsvoll....................................................................<br />

theoretisch ........................................................................<br />

interessant ........................................................................<br />

aufgelockert ......................................................................<br />

anstrengend .....................................................................<br />

abwechslungsreich ...........................................................<br />

anschaulich.......................................................................<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!