17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Tabelle 2.26: Verteilung der Kurse/Lehrgänge der überbetrieblichen Ausbildung auf die<br />

Ausbildungsjahre (Standort Mönchengladbach)<br />

Zeitpunkt Zielgruppe Lehrgang Inhalt Dauer<br />

1. Ausbildungsjahr<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

G-Met (Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Metall)<br />

Einführung in die Metallverarbeitung (Bohren,<br />

Sägen, Gewinde, <strong>Arbeit</strong>ssicherheit)<br />

5 Tage<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

G-Umf1 (Gr<strong>und</strong>kurs<br />

Umformung)<br />

Einführung in die Blechbearbeitung (Falzen,<br />

Löten, Biegen)<br />

5 Tage<br />

2. oder 3.<br />

Ausbildungsjahr<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Schw.G2 (Schweiß-<br />

Gr<strong>und</strong>kurs)<br />

Gasschweißen, Auftrags- <strong>und</strong> Verbindungsschweißen<br />

10 Tage<br />

Sanitär<br />

GWI1 (Gas- <strong>und</strong><br />

Wasserinstallation)<br />

Rohrverbindungstechniken, Stahlrohr, Kupferrohr,<br />

Kunststoffrohr, Rohrkonstruktionen<br />

5 Tage<br />

Sanitär<br />

GWI6 (Gas- <strong>und</strong><br />

Wasserinstallation)<br />

Blechbearbeitung, Rohre, Formstücke aus Titan-<br />

Zink<br />

10 Tage<br />

Sanitär<br />

MET-ELT (Metall-<br />

Elektrotechnik)<br />

Einführung in die Elektrotechnik, Spannung,<br />

Wartung, Rohrkonstruktion aus Stahlrohr<br />

5 Tage<br />

Heizung<br />

GWI1 (Gas- <strong>und</strong><br />

Wasserinstallation)<br />

Rohrverbindungstechniken, Stahlrohr, Kupferrohr,<br />

Kunststoffrohr, Rohrkonstruktionen<br />

5 Tage<br />

Heizung<br />

ZHL4 (Zentralheizung<br />

<strong>und</strong> Lüftung)<br />

Blechbearbeitung für die Lüftungstechnik aus<br />

verzinktem Stahlblech<br />

10 Tage<br />

Heizung<br />

MET-ELT (Metall-<br />

Elektrotechnik)<br />

Einführung in die Elektrotechnik, Spannung,<br />

Wartung, Rohrkonstruktionen aus Stahlrohr<br />

5 Tage<br />

3. oder 4.<br />

Ausbildungsjahr<br />

Sanitär<br />

GWI2 (Gas- <strong>und</strong><br />

Wasserinstallation)<br />

Einführung in die Gasgerätetechnik, GWH,<br />

Speicher<br />

5 Tage<br />

Sanitär<br />

GWI3 (Gas- <strong>und</strong><br />

Wasserinstallation)<br />

Weiterführung der Gasgerätetechnik, UGWH,<br />

Regelung, Einstellen, Warten, Messen, Verdrahten<br />

5 Tage<br />

Sanitär<br />

GWI4 (Gas- <strong>und</strong><br />

Wasserinstallation)<br />

Sanitärmontagetec hnik, Baustelle, Porzellan,<br />

Armaturen, E-Durchlauferhitzer<br />

5 Tage<br />

Heizung<br />

ZHL1 (Zentralheizung<br />

<strong>und</strong> Lüftung)<br />

Regel- <strong>und</strong> Anlagentechnik, Verdrahtung,<br />

Wartung, Rohrkonstruktionen Stahlrohr<br />

10 Tage<br />

Heizung<br />

ZHL2 (Zentralheizung<br />

<strong>und</strong> Lüftung)<br />

5 Tage<br />

Heizung<br />

ZHL3 (Zentralheizung<br />

<strong>und</strong> Lüftung)<br />

Gasgebläsebrenner: Montage, Reparatur,<br />

Wartung, Messung, Einstellen, Emission<br />

5 Tage<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!