17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

100%<br />

75%<br />

51,4<br />

51,1<br />

50%<br />

73,4<br />

79,8<br />

83,5<br />

26,9<br />

29,2<br />

25%<br />

0%<br />

18,2<br />

13,4<br />

21,7<br />

12<br />

19,7<br />

8,4 6,7<br />

4,5<br />

US 1997/98 US 1998/99 VG 1998/99 US 1999/00 VG 1999/00<br />

trifft gar nicht zu/eher nicht zu trifft teilweise zu trifft eher zu/voll zu<br />

Quelle:<br />

Abbildung 4.8:<br />

eigene Erhebung<br />

„Der <strong>Berufsschultag</strong> ist viel zu lang. Spätestens ab der 7. St<strong>und</strong>e kann ich<br />

mich nicht mehr auf den Unterricht konzentrieren!“<br />

Die gestiegenen Belastungen infolge der Unterrichtsverdichtung führen andererseits zu<br />

Entlastungsbemühungen der Auszubildenden im Rahmen des erteilten Berufsschulunterrichts.<br />

Dabei mögen auch aktuelle Diskussionen aus den Ausbildungsbetrieben die Zielrichtung<br />

beeinflussen. Der Vergleich mehrerer Unterstufen gibt einen signifikanten Hinweis<br />

darauf, dass der neunstündige <strong>Berufsschultag</strong> zu einem Bedeutungsverlust bestimmter<br />

Schulfächer führt bzw. diesen verstärkt. Die Mehrheit der befragten Modellversuchsschüler -<br />

<strong>und</strong> diese Aussage gilt für alle drei Unterstufenjahrgänge - ist der Ansicht, es würde zu viel<br />

Berufsschulunterricht erteilt <strong>und</strong> man könnte einige Fächer reduzieren. Dieses entschiedene<br />

Meinungsbild lässt sich in den Vergleichsgruppen nicht wiederfinden. Zwar finden sich auch<br />

dort Befürworter einer Fächerreduzierung, jedoch spiegeln sie nicht die Meinungsführerschaft<br />

wider. Im Gegenteil sind dort ca. 1/3 der Auszubildenden mit dem St<strong>und</strong>enumfang <strong>und</strong><br />

den erteilten Fächern durchaus zufrieden (vgl. Abbildung 4.9).<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!