17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Ich gehe gerne arbeiten.<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

56%<br />

62%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.24: Vergleich der Lernorte – Ausbildungsbetrieb (Kfz-Mechaniker/-in)<br />

Eine wesentlich größere Differenz zeigt sich wiederum bei der Bewertung des Lernortes<br />

Schule (vgl. Abbildung 3.25) Hier betonen lediglich 24% der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der<br />

Modellversuchsgruppe, gerne zur Berufsschule zu gehen, wogegen 40% der Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler der Vergleichsgruppe den Lernort Berufsschule wesentlich häufiger hervorheben.<br />

Ich gehe gerne zur Berufsschule.<br />

40%<br />

40%<br />

30%<br />

24%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.25: Vergleich der Lernorte – Berufsschule (Kfz-Mechaniker/-in)<br />

Auch der direkte Vergleich der Lernorte (Aussage: Ich bin lieber im Betrieb als in der Berufsschule.;<br />

vgl. Abbildung 3.26) bestätigt die Einschätzung bezüglich der Bewertung der beiden<br />

Lernorte, denn der Ausbildungsbetrieb wird von den Modellversuchsklassen (46%) wiederum<br />

stärker hervorgehoben als von den Vergleichsklassen (38%).<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!