17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Nachlauf des Berufsschulunterrichts<br />

40%<br />

30%<br />

28%<br />

38%<br />

Ich gehe gerne zur<br />

Berufsschule.<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

10%<br />

12%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Das, was wir im<br />

Unterricht besprechen,<br />

habe ich schon längst<br />

im Betrieb gelernt.<br />

Abbildung 3.8: Nachlauf des Berufsschulunterrichts (gesamte Untersuchungsgruppe)<br />

Können berufsschulische Inhalte mit <strong>und</strong> ohne Zeitverzug (Vorlauf <strong>und</strong> Gleichlauf) in der<br />

betrieblichen Ausbildung verwendet werden, kann von einem hohen Praxisbezug des Unterrichts<br />

ausgegangen werden. Die Akzeptanz des Unterrichts erhöht sich – so die Hypothese –<br />

<strong>und</strong> führt zu einer stärkeren Beteiligung am Lernprozess in der Berufsschule. Demzufolge<br />

sollte die Beteiligung der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler am Unterricht der Berufsschule bei<br />

geringem Vor- <strong>und</strong> Gleichlauf niedriger ausfallen als bei einem hohen Anteil. Bezogen auf<br />

die oben beschriebenen Ergebnisse heißt dies: Die Beteiligung der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

sollte in der Modellversuchs- <strong>und</strong> der Vergleichsgruppe gleich hoch ausfallen. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> wurden unter der Kategorie Beteiligung am Unterricht der Berufsschule (vgl.<br />

Abbildung 3.9) Aussagen zur Beteiligung der Schüler am Unterrichtsgeschehen zusammengefasst.<br />

Dies betrifft die Aussagen: Ich beteilige mich am Unterricht./Ich passe im Unterricht<br />

auf./Ich interessiere mich für den Unterrichtsstoff./Mir macht es Spaß, mich am Unterricht zu<br />

beteiligen./Ich arbeite im Unterricht mit.<br />

Beteiligung am Unterricht der Berufsschule:<br />

Ich beteilige mich am Unterricht./Ich passe im Unterricht auf./Ich<br />

interessiere mich für den Unterrichtsstoff./Mir macht es Spaß,<br />

mich am Unterricht zu beteiligen./Ich arbeite im Unterricht mit.<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

50%<br />

45%<br />

38%<br />

28%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

oft/immer<br />

Ich gehe gerne zur<br />

Berufsschule.<br />

Beteiligung am<br />

Unterricht der<br />

Berufsschule<br />

Abbildung 3.9: Beteiligung am Unterricht der Berufsschule (gesamte Untersuchungsgruppe)<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!