17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Tabelle 2.43: Unterrichtsreihen, die in der 8-stündigen als auch in der 9-stündigen Unterstufe<br />

vorkommen<br />

Durchschnittlich unterrichtete Unterrichtsst<strong>und</strong>en je Unterrichtsreihe<br />

(Betrachtung der Unterstufe)<br />

Mittelwert 9-Std Mittelwert 8-Std<br />

Das Haar; Aufbau <strong>und</strong> Eigenschaften (A) 49 26<br />

Mathematik (C) 31 17<br />

Wasser (D) 10,5 1,5<br />

Haar- u. Kopfhautpflege (E) 4 36,5<br />

Hygiene (F) 12,5 10,5<br />

Die Haut (G) 37,5 2<br />

Maniküre (J) 8 7<br />

Die Verkürzung im Bereich Haar- <strong>und</strong> Kopfhautpflege kann mit einer Schwerpunktverlagerung<br />

begründet werden, wobei ggf. Inhalte in die Unterrichtsreihe A verlagert wurden. Die<br />

Verdichtung im Neunst<strong>und</strong>enmodell verdeutlicht sich jedoch insbesondere an den hinzukommenden<br />

Unterrichtsreihen.<br />

Tabelle 2.44: Unterrichtsreihen, die nur in der 9-stündigen Unterstufe vorkommen<br />

Mittelwert 9-Std<br />

Chemische Gr<strong>und</strong>lagen, Dauerwelle (B) 51,5<br />

Formverändernde Haarbehandlung (H) 10<br />

Dauerwelle (I) 33<br />

Färben, Blondieren (K) 33<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!