17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Es geben 8% der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der Modellversuchsklassen an, zu spät zu<br />

kommen, Rauchen zu gehen, zur Toilette zu gehen, in der ersten bzw. letzten St<strong>und</strong>e zu<br />

fehlen. In den Vergleichsklassen sind dies nur 6% der Auszubildenden.<br />

Die dritte Hypothese wird deshalb auch für die Berufe der „Versorger“ falsifiziert.<br />

3.2.2.4.4 Damenschneider/-in<br />

In dieser Berufsgruppe handelt es sich um verschiedene Einzelberufe, die in einer Klasse<br />

gemeinsam unterrichtet werden (Damen- <strong>und</strong> Herrenschneider/in, Sticker ...). Diese Berufsgruppe<br />

wird zudem in einem besonderen 9-St<strong>und</strong>en-Modell unterrichtet (vgl. ebenfalls den<br />

Abschnitt 2.3.2.2.5). Für die Schülerbefragung liegen ausschließlich Fragebögen von Klassen<br />

im 9-St<strong>und</strong>en-Modell (Modellversuch) vor. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist eine berufsbezogene<br />

Analyse – wie für die anderen Berufe – nicht möglich. Ein Vergleich der Ergebnisse der<br />

einzelnen Untersuchungsaspekte zeigte jedoch, dass sich die Antworthäufigkeiten in der<br />

Schwankungsbreite der Antwortenverteilungen der anderen Berufsgruppen bewegen.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!