17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Ich gehe gerne zur Berufsschule.<br />

50%<br />

48%<br />

40%<br />

37%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.43: Vergleich der Lernorte – Berufsschule (Friseur/-in)<br />

Der direkte Vergleich der Lernorte (vgl. Abbildung 3.44) bestätigt diese Einschätzung – wenn<br />

auch die Unterschiede bzgl. des Lernortes Berufsschule nicht so stark hervortreten wie bei<br />

den Kfz-Mechanikern/-innen.<br />

Ich bin lieber im Betrieb als in der Berufsschule.<br />

40%<br />

39%<br />

34%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.44: Vergleich der Lernorte – direkter Vergleich (Friseur/-in)<br />

Da jedoch für die Modellversuchs- <strong>und</strong> Kontrollgruppe ähnliche Verhältnisse bei der Bewertung<br />

der Lernorte im Gewerk Friseur/-in im Vergleich zu der gesamten Untersuchungsgruppe<br />

(vgl. Abschnitt 3.2.2.2) <strong>und</strong> im Gewerk Kfz-Mechaniker/-in (vgl. Abschnitt 3.2.2.4.1) vorliegen,<br />

werden die eingangs aufgestellten Hypothesen (vgl. Abschnitt 3.2.2.1) wiederum geprüft.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!