17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

Den Einsatz solcher Lehr-Lern-Arrangements im Unterricht der Berufsschule betonen 44%<br />

der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der Modellversuchsgruppe <strong>und</strong> 50% der Vergleichsgruppe.<br />

Die Einschätzung „Ich gehe gerne zur Berufsschule.“ wird demzufolge nur unerheblich durch<br />

Faktoren der Unterrichtsgestaltung beeinflusst. Wie bereits für die gesamte Untersuchungsgruppe<br />

ist deshalb zu vermuten, dass andere Bestimmungsfaktoren des Unterrichts wesentlich<br />

stärker auf die Bewertung der Lernorte wirken. Deshalb wurde bei der Prüfung der<br />

Hypothese 2 wiederum zusätzlich die Bewertung des Unterrichts – ob dieser eher positiv<br />

bzw. negativ oder sogar als anstrengend empf<strong>und</strong>en wird – einbezogen.<br />

Positiv, also lustig, interessant, aufgelockert, abwechslungsreich <strong>und</strong> anschaulich, wird der<br />

Unterricht von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern der Modellversuchsklasse zu 23% charakterisiert.<br />

Die Auszubildenden in den Vergleichsklassen bewerten diesen leicht positiver (27%;<br />

vgl. zu beiden Einschätzungen die Abbildung 3.33).<br />

positive Bewertung des Unterrichts:<br />

lustig, interessant, aufgelockert, abwechslungsreich,<br />

anschaulich<br />

40%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

24%<br />

23%<br />

27%<br />

Ich gehe gerne zur<br />

Berufsschule.<br />

positive Bewertung des<br />

10%<br />

Unterrichts<br />

0%<br />

9 Std.-Modell 8 Std.-Modell<br />

trifft voll/eher zu<br />

Abbildung 3.33: positive Bewertung des Unterrichts (Kfz-Mechaniker/-in)<br />

Für eine negative Bewertung des Unterrichts (langweilig, anstrengend; vgl. Abbildung 3.34)<br />

entscheiden sich dagegen 43% der Modellversuchsgruppe <strong>und</strong> lediglich 27% der Vergleichsgruppe.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!