17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

3.9 Wie empfinden Sie einen <strong>Berufsschultag</strong> gegenüber einem normalen <strong>Arbeit</strong>stag<br />

in Ihrem Ausbildungsbetrieb?<br />

gar nicht anstrengender .....<br />

weniger anstrengend ..........<br />

genauso anstrengend ........<br />

etwas anstrengender ..........<br />

sehr viel anstrengender ......<br />

3.10 Nur von Schülern des 9-St<strong>und</strong>en-Modellversuchs zu beantworten!<br />

Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Modellversuch des 9-St<strong>und</strong>en-<strong>Berufsschultag</strong>es?<br />

sehr unzufrieden.................<br />

unzufrieden .........................<br />

teils, teils .............................<br />

zufrieden .............................<br />

sehr zufrieden .....................<br />

4. Berufliche Rahmenbedingungen<br />

4.1 Bitte beurteilen Sie die folgenden Aussagen zur Wahl Ihrer Ausbildung mit ja oder nein!<br />

ja<br />

Mein derzeitiger Ausbildungsberuf ist mein Wunschberuf! ..................................<br />

Mein derzeitiger Ausbildungsberuf ist nur meine 2. Wahl, aber ich bin<br />

ganz zufrieden damit! ..........................................................................................<br />

Mein derzeitiger Ausbildungsberuf ist das Einzige was ich bekommen<br />

habe, eigentlich wollte ich viel lieber einen ganz anderen Beruf erlernen! ........<br />

Ich möchte meine derzeitige Berufsausbildung als Voraussetzung<br />

für ein späteres Studium nutzen <strong>und</strong> zur Fachhochschule/Universität gehen! ..<br />

Ich möchte nach meiner Ausbildung eine weiterführende Berufsqualifikation<br />

erwerben (z.B. Techniker- oder Meisterschule)! .................................................<br />

Ich habe diese Berufsausbildung gewählt, weil es der Wunsch meiner Eltern war!<br />

Ich werde nach meiner Berufsausbildung im Familienbetrieb mitarbeiten!.<br />

nein<br />

4.2 Bitte beantworten Sie die folgenden Aussagen zu Ihrem Ausbildungsberuf!<br />

ja<br />

Ich habe schon einmal überlegt, die Ausbildung abzubrechen. ...........................<br />

Ich habe jetzt schon Angst, die Prüfung nicht zu schaffen...................................<br />

Ich würde gern nach der Ausbildung in meinem Ausbildungsbetrieb weiter<br />

beschäftigt werden. .............................................................................................<br />

Ich bin zuversichtlich, daß ich nach der Ausbildung einen <strong>Arbeit</strong>splatz bekomme.<br />

Ich habe Angst, nach der Ausbildung arbeitslos zu werden.................................<br />

Ich freue mich schon jetzt darauf, nach der Ausbildung in meinem Beruf zu<br />

arbeiten................................................................................................................<br />

nein<br />

366

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!