17.01.2014 Aufrufe

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

Neunstündiger Berufsschultag - Institut Arbeit und Qualifikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht<br />

Modellversuch „<strong>Neunstündiger</strong> <strong>Berufsschultag</strong>“<br />

den die Auszubildenden des Modellversuchs – trotz eines längeren <strong>Berufsschultag</strong>es –<br />

durch die Ausbildungsbetriebe nur bedingt entlastet. Es handelt sich auch nicht um Einzelfälle,<br />

wenn Auszubildende aus dem Modellversuch nach neun Schulst<strong>und</strong>en zur weiteren<br />

Mitarbeit in ihren Ausbildungsbetrieben erwartet werden.<br />

100%<br />

33,7<br />

23,5 24,9<br />

29,1 26,1<br />

75%<br />

50%<br />

39,6<br />

54,6 54,9<br />

50,7<br />

48,9<br />

25%<br />

26,6<br />

21,8 20,2 20,1<br />

25<br />

0%<br />

US 1997/98 US 1998/99 VG 1998/99 US 1999/00 VG 1999/00<br />

nein manchmal ja, immer bzw. regelmäßig<br />

Quelle:<br />

eigene Erhebung<br />

Abbildung 4.16: „Müssen Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb Überst<strong>und</strong>en leisten, bzw. mehr<br />

als die tariflich vereinbarte Wochenarbeitszeit arbeiten?“<br />

Einen Freizeitausgleich für ihre Überst<strong>und</strong>en erhielten im Schuljahr 1999/2000 32,4% der<br />

Auszubildenden. Mehr als die Hälfte der Auszubildenden die Überst<strong>und</strong>en geleistet haben,<br />

wiesen in der Befragung darauf hin, dass sie für ihre Mehrarbeit keinen Ausgleich, weder in<br />

Form von Freizeit noch als Zusatzlohn, empfangen haben. Das gleichbleibende Niveau an<br />

Überst<strong>und</strong>en in den Modell- <strong>und</strong> Vergleichsgruppen kann mithin als eine Ursache betrachtet<br />

werden, die Bearbeitung von Hausaufgaben oder die Vorbereitung auf Klassenarbeiten im<br />

neunstündigen <strong>Berufsschultag</strong> zu beeinträchtigen.<br />

4.2.7 Ausweichverhalten der Auszubildenden im Berufsschulunterricht<br />

Steigende Belastungen durch eine Verdichtung der Ausbildungswoche können sich in einem<br />

vermehrten Ausweichverhalten der Auszubildenden während des <strong>Berufsschultag</strong>es äußern.<br />

Mögliche Indikatoren sind beispielsweise die Beteiligung am Unterricht, störendes Verhalten<br />

während des Unterrichts usw. Interessant hierbei ist, ob sich Unterschiede im Verhalten der<br />

Modellversuchsschüler zu den Auszubildenden der Vergleichsklassen identifizieren lassen,<br />

die auf eine mögliche Beeinträchtigung der Unterrichtungsfähigkeit der Auszubildenden im<br />

Neunst<strong>und</strong>entag hinweisen.<br />

Der Modellversuch trägt in den Unterstufen dazu bei, mehrere Formen von unterrichtsbeeinträchtigendem<br />

Verhalten der Auszubildenden zu verstärken. Eine besonders auffällige<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!